D'Amati 2016
D'Amati 2016

Herkunft / Traube:

Sizilien / Nero d'Avola, Merlot

Land:

Italien

Jahrgang:

2016

Alkoholgehalt:

12,5%

Geschmacksrichtung:

Halbtrocken

Verschluss:

Plastik

Preis:

3,49€/l - 2,44€/0,7l

Bewertung: 4 von 5 

 
 
 

Geruch/Blume
Sehr trocken mit etwas Steinstaub und mehr als einer Idee von Erdbeere. An der Luft schwindet die Frucht rasch und macht grünen Noten Platz - eine interessante erste Nase. Auch die zweite Nase überrascht mit Karamell und Leder wie im Schusterladen (also das Leder - nicht das Karamell!) Auch dies hält nicht lange vor und wird wieder von Vegetativem ersetzt. Und dann ist diese Blume plötzlich komplett flöten gegangen, es bleibt ein Rest, der ebenfalls sehr deutlich an abgestandenes Blumenwasser erinnert.
Geschmack/Mundgefühl
Mäßiges Volumen mit ansprechenden, fruchtbetonten Nuancen. Wie schon in der Blume praktisch nichts, was auch nur annähernd an den Vorgänger erinnert (pelzig und säuerlich). Bis hierher auf jeden Fall eine Verbesserung. Das Volumen nimmt noch zu, die Erdbeere ist zurück, eher gezucker denn überreif, angereichert mit unbestimmbaren Vertretern der Zitrusfraktion, auch hier ist nichts zu sauer. Am Gaumen noch halbwegs etwas von Struktur, vermeldet die Zunge hingegen ein sehr wässriges Mundgefühl.
In der Säure wieder sehr fruchtbetont, Pelz findet man beim 2016er D'Amati nicht, oder fast nicht, ein mäßiger Belag addiert sich schon ein wenig über die Zeit.
Abgang/Nachgeschmack
Auch im Abgang kein Vergleich zum Vorgänger: Es finden sich die süßlich-fruchtigen Noten auch hier. Ebenfalls bestimmen diese den Nachgeschmack, bis auf etwas Karamell als Dreingabe sonst praktisch keine Änderung. Oxidiert mäßig schnell bis zum Esspapier.

Fazit:
Wieder in ganz anderer Jahrgang. Und diesmal ein herausragendes Beispiel für "halbtrocken". Mit dieser festgelegten Bezeichnung definiert sich die Restsüße. Dieser Wein ist recht süß, ohne auch nur ansatzweise zu kleben oder auf die Nerven zu gehen.
Auch für den Standard-Preis von 3,49€ jederzeit zu empfehlen. Heuer ("Framstags"-Angebot bei Penny) kostete er nur 2,49€, weswegen ich auch direkt zuschlug, als ich ihn zufällig im Regal entdeckte - obwohl mir bekanntermaßen trockene Weine mehr liegen.
Und es war kein Reinfall! Gerne die "4".

Nur das aktuelle Bild vom 2016er wird hier nicht erscheinen, als ich zuhause war, war es schon zu dunkel. Ist aber auch fast Wurst, da sich die Flaschen bis auf den aufgedruckten Jahrgang nicht unterscheiden.

Der D'Amati findet sich - u.a. - auch bei EDEKA und trinkgut.



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.