Herkunft / Traube: | Languedoc / Grenache, Syrah, Cinsault |
Land: | Frankreich |
Jahrgang: | 2013 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 3,99€ |
Bewertung: 2 von 5
Geruch/Blume
Kleinen Moment... Blick zur Flasche... nein, es ist keine Wasserflasche, Wein soll drin sein... im Glas scheint er aber nicht anzukommen: Null erste Nase. Hat man auch nicht oft. Und auch nach dem Schwenken absolut nichts, von einem Hauch von Gerbstoffen irgendwo am Horizont der Riechzellen abgesehen. Nun, wenigstens stinkt nichts - positiv denken!
Geschmack/Mundgefühl
Doch kein Wasser - Glück gehabt. Im ersten Moment recht ansprechend, feines Volumen und ein besonderes Augenmerk auf karamellne Noten, eingebettet in samtweiches Mundgefühl. Das Karamell wird dann verdrängt von einer - nicht minder feinen - Bitterkeit, die sich vor allem am Gaumen festsetzt. Die Erinnerung an Zitronenschale prägt das Empfinden der durchaus vorhandenen Frucht; zitronig, aber eben doch eher die Schale. Entsprechend ist die Säure, anfangs erfreulich harmlos, aber stets präsent. Und präsenter. Mit jedem Schluck. Bis es dann doch zuviel wird. Dazu analog immer zitroniger... Pelz bleibt aus.
Abgang/Nachgeschmack
Kein Abgang, und der Biss in die reife Zitrone als Nachgeschmack - Mahlzeit!
Fazit:
Herrjeh! Lieber zur Bank gehen, die 3,99€ in 1-Cent-Münzen umtauschen, zum nächsten fließenden oder stehenden Gewässer spazieren und Cent-weise reinwerfen - so hört man's wenigstens noch plätschern!
Ökologisch Bewusste verlegen jenes Szenario ins eigene Badezimmer - so kann man die Münzen recyclen - und verschont Gewässer von toxischem Kupfer...