Art / Herkunft / Traube: | Montepulciano d'Abruzzo |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2009 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 2,99€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Schwache Honignoten; etwas Kümmel kommt mir in den Sinn... Kürbis! Schweiß. Nicht wenig ungewöhnlich für eine erste Nase! Der zweiten bieten sich kräftigere Nuancen ähnlicher Art, voluminös und ausgewogen, allerdings in Richtung feuchter Keller. Verfliegt überraschend schnell, wobei dann die Schweißnoten überwiegen, entfaltet sich aber nach weiterem Schwenken durchaus erneut.
Geschmack/Mundgefühl
Prächtiges Volumen erfeut Gaumen und Zunge umgehend und wird zum Abgang hin noch weiter, als öffnete sich der Rachen in freudiger Erwartung (wirklich sehr blumig ausgedrückt, aber: Man probiere selbst!). Feinherb-pelzig auf der Zunge und am Gaumen und von fruchtiger Säure. Mild im besten Sinne. In der Frucht irgendwo zwischen Sauerkirsch und Brombeere, mit einem Hauch Zitrusfrucht.
Trotz des ersten voluminösen Eindruckes findet der Wein bei aufmerksamer Verkostung 'nur' in vorderem und mittlerem Mundraum statt, zum Ende hin ist... nunja, nicht wirklich Ende, aber
Abgang/Nachgeschmack
...von Abgang ist in nämlichen Sinne kaum zu sprechen. Dafür ist der Nachgeschmack angenehm lang und harmonisch im Gesamteindruck - perfekt!
Fazit:
Lange habe ich geschwankt: Ich habe mehrere Weine mit in den mageren Urlaub gewuchtet und von denen war dieser wirklich der beste. In den paar - wenn auch prächtigen - Tagen ist der Vesteo durchaus ein Höhepunkt... Aber der fehlende Abgang und die vor allem beim zweiten Schluck doch etwas zu kräftige Säure lassen mich auf dem möglichsten Boden - wenn schon nicht der Objektivität, so doch - der Vergleichbarkeit der hier vorgestellten Weine bleiben... und es bei einer ausgezeichneten 4 belassen, verziert mit einer aktuellen Empfehlung.
Und bei bestem Preis-/Leistungsverhältnis!
Bemerkung:
Auch dieser Wein fand sich bei NORMA auf dem "Grabbeltisch" - eine bundesweite Verfügbarkeit vermag ich nicht zu vermuten. Aber: Jeder NORMA-Kunde und Wein-Freund wird (wahrscheinlich) mit mir den Spaß teilen, den es macht, durch die strubbeligen Auslagen zu wühlen und verborgene Schätze zu heben - oder halt Tinnef! Beim Vesteo doch eher ein Schatz!