Herkunft / Traube: | Cariñena / Cabernet Sauvignon, Tempranillo, Granacha | Land: | Spanien | Jahrgang: | 2014 | Alkoholgehalt: | 13,5% | Geschmacksrichtung: | Trocken | Verschluss: | Plastik | Preis: | 2,99€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume Ein herber Grundton mit einer interessanten Mischung aus Karamell und abgestandenem Blumenwasser in der ersten Nase. Kräftiger nach dem Schwenken, runder, weniger Blumenwasser, mehr Tannine - und die Assoziation von trockenem Laub. Kurze Schweißnoten irritieren nicht. Geschmack/Mundgefühl Kräftig, adstringent - und sauer. So der erste Eindruck. Der - bis auf das Saure - ja fast zu erwarten war; regelmäßige Besucher dieser Site werden sich an Passagen erinnern, die andeuten, dass das typische Drahtgeflecht stets zur Vorsicht mahnt. Das Saure tritt nicht wirklich in den Hintergrund, wird aber fast überlagert von vordergründigen, herben Noten und einem Kork-Ton, der jedoch nicht unangenehm ist... vielleicht auch trockenes Holz bzw. vertrocknete Rinde - wo wir eigentlich botanisch wieder beim Kork wären. Das Volumen ist groß, ansprechend verteilt sich der Monte Plogar, bietet auf der Zunge fast etwas von Struktur. Mäßig ausgeprägt die Frucht, so mäßig, dass man auf die üblichen Verdächtigen, die "dunklen Beeren", zurückgreifen muss, sie wenigstens annähernd zu beschreiben. Spätestens jetzt bringt sich die - mineralische - Säure mit zartem *burb* wieder in Erinnerung. Adstringent bleibt der Wein mit jedem neuen Schluck, wirklich aride Zonen (wie oftmals bei den doppelt so teuren "Parker-Weinen") stellen sich nicht dauerhaft ein. Pelz ist vorhanden, nimmt aber jeweils erfreulich schnell ab. Abgang/Nachgeschmack Kein nennenswerter Abgang. Im Nachgeschmack ein schöner Nach-Klang, herber jetzt sogar, und da die Adstringenz weg ist, auch runder. Die Frucht geht von den "dunklen Beeren" schnell mehr in Richtung Apfel, der später zur Kitsche oxidiert. Erfreulich viel später übrigens.
Fazit: Ich denke, den nächsten Parker-Adstringenz-Kracher werde ich dem Gran Reserva hier direkt gegenüberstellen, als Hinweis, dass Freunde wuchtiger, fast schweißtreibender Reserva bei LIDL auch im Standard-Sortiment gut bedient sind. Für den Alltag ist er wohl doch weniger etwas. Auf jeden Fall eine schöne Abwechslung - und eine gute "3".
Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen. |