Primitivo Puglia Rosso 2013
Primitivo Puglia Rosso 2013

Herkunft / Traube: 

Apulien / Primitivo

Land:

Italien

Jahrgang:

2013

Alkoholgehalt:

13%

Geschmacksrichtung:  

Trocken

Verschluss:

Mäßiger Kork

Preis:

4,99

Bewertung: 4 von 5 





Geruch/Blume
Wesentlich ausgeprägter die erste Nase als noch beim zuletzt verkosteten Jahrgang 2011: verschiedene grüne Noten, dazu die trockenen Tannine, ein Anklang von dunklenen Beeren, sowie ein fein-alkoholischer Aufzug - nicht übel. Praktisch keine Veränderung nach dem Schwenken. Veränderung vermisst man hier auch nicht.
Geschmack/Mundgefühl
Keine krachende Adstringenz irritiert, kein Brand wird am Gaumen entfacht: Der Puglia Primitivo ist von Anfang an mild und rund, wenn auch zuerst etwas kräftiger als bei den weiteren Schlucken. Ein karamell'n/schokoladiges Mundgefühl bildet die Grundlage für großes Volumen und eine schöne Struktur, die den 2013er besonders auszeichnet ("karamell'n/schokoladig" in dem Sinne, dass es an das erinnert, was an Mundgefühl übrigbleibt nach dem Verzehr nach einigen Minuten.) In den Nuancen wenig auffällig, am ehesten noch in der limonigen Ecke ist die Frucht zu verorten, gepaart mit etwas Herben am Gaumen, das sich so gar nicht erschließen will. Und leider auch mit der Zeit die Oberhand gewinnt; so wird das prächtige Mundgefühl fast komplett in den Schatten stellt. Auch wird die ausgewogen mineralisch, leicht fruchtige - bislang unerwähnte - Säure stetig aufdringlicher und lässt letzte Überlegungen, dem Wein wenigstens die "Aktuelle Empfehlung" angedeihen zu lassen, verwerfen.
Abgang/Nachgeschmack

Auffallend der Abgang, harmonisch und fruchtbetont, an den sich ein nicht minder harmonischer Nachgeschmack anschließt, der zügig oxidiert und einen - ständig dichter werdenden - Belag hinterlässt. Immerhin in diesem Jahr ohne Apfelkitsche.

Fazit:
So ganz anders dieser Jahrgang als der 2011er. Vor allem die wesentlich bessere Blume erstaunt. Später dann zu herb und zu säurebetont. In Summe trotzdem immer den Kauf wert, selbst für 4,99€.

Abschließend ein Zitat aus der letzten Verkostung:
"Ein Wort noch zu dem Plastik-Wulst, der den mäßigen Korken bedeckt: Soviel Plastik haben nicht alle Wurst- und Käse-Verpackungen zusammen, die ich in einer Woche kaufe... was soll das?"



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.