Herkunft / Traube: | Rheinhessen / Dornfelder |
Land: | Deutschland |
Jahrgang: | 2010 |
Alkoholgehalt: | 10% |
Geschmacksrichtung: | halbtrocken |
Verschluss: | Schraube |
Preis: | 1,79€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Schwer einzuordnende trockene Noten in Richtung Zitrusfrucht in der ersten Nase. Wird auch nach dem Schwenken nicht wesentlich klarer, Harz ist wohl noch das nahe liegenste Aroma.
Geschmack/Mundgefühl
Eine fein-süße Note, die sich schon schwach in der Blume andeutete, bestimmt den ersten Eindruck. Und auch den zweiten. Vor allem auf der Zunge und dem vorderen Gaumen präsent ist von Volumen keine Rede. Zwischen Erdbeere und Zitrone dafür die Frucht recht deutlich. Nett. Wird nach dem zweiten/dritten Schluck deutlich bitterer, was aber nicht zur Abwertung führt, eher eine Ergänzung. Säure ist kaum festzustellen, Pelz bleibt fast gänzlich aus. Dafür endet der Wein aber auch nach der Mitte zum Abgang hin und ist im hinteren Mundraum praktisch nicht vorhanden.
Abgang/Nachgeschmack
Prägnant ist der Abgang nicht, aber man täte dem Wein unrecht, würde man nicht erwähnen, dass es etwas ist zwischen der nervigen Süße und der Bitterkeit nach dem dritten Schluck, und zwar etwas, das als durchaus ausgewogen zu charakterisieren ist. Nicht übel.
Im Nachgeschmack dann auf die Dauer doch nur halbwegs limonadig.
Fazit:
Als erklärter Nicht-Fan von Dornfelder hat es doch Spaß gemacht, dem Wein das zu entlocken, was er haben könnte... viel ist es nicht, aber für einen Dornfelder auch wieder nicht zu schlecht. Deshalb soz. eine "Dornfelder-3".