LIDL scheint diesen Wein aus dem Sortiment genommen zu haben - in keiner der drei Filialen in der Umgebung habe ich ihn in den letzten Wochen gefunden...
Herkunft / Traube: | La Mancha / Tempranillo |
Land: | Spanien |
Jahrgang: | 2014 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 2,29€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Mäßige Gerbstoffe und ein deutlich grüner Einschlag bestimmen die erste Nase - ganz der Vorgänger. Ein Hauch von - unbestimmbarer - Frucht verdrängt das Grüne, und es bleiben die schwachen Tannine. Auch der 2014er Tempranillo Mezquiriz wird dumpfer und erhält ein wenig Karamell, steht er länger offen.
Geschmack/Mundgefühl
Erstaunliche Adstringenz, großes Volumen und umgehend rote Bäckchen liefert der Wein zu Anfang. Das Volumen bleibt, die Adstrigenz zum Glück nicht. Es stellt sich ein rundes, fast charaktervolles Gesamtbild ein, etwas der Kirsche des Vorgängers als Frucht, erst wenig, über die Zeit dann sehr deutlich. Über den ganzen Mundraum verteilt ein herber Grundton, der sehr schön zur Kirsche kontrastiert. Nur das Mundgefühl ist über die Maßen wässrig, der Wein wird jedoch nicht ausgewaschen, sodass man auch länger etwas davon hat (s.u.). Die - wenn überhaupt - fruchtbetonte Säure ist kaum wahrnehmbar. Pelz bleibt aus.
Abgang/Nachgeschmack
Kaum Abgang, der Nachgeschmack jedoch überrascht mit einem nicht minder charaktervollem rundem Gesamtbild, in dem jetzt die Frucht dominiert, die deutlich süßer geworden ist; und jetzt finden sich auch die Karamellnoten wieder, die der Mesquiriz im Vergleich zum zuletzt verkosteten Jahrgang im Geschmack schuldig blieb. Und dieser Wein oxidiert praktisch überhaupt nicht! Lediglich das Kernobst wechselt auf lange Distanz mehr in Richtung Zitrus.
Fazit:
Weniger herb als der Vorgänger. Aber durchaus runder im Charakter. Und ein toller Nachgeschack - eine veritable Verbesserung! Und ein wirklich guter Standard-Tempranillo von LIDL.