Herkunft / Traube: | Sizilien / Nero d'Avola(?) |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2011 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Löchriger Kork |
Preis: | 3,99€ |
Bewertung: 5 von 5
Geruch/Blume
Ausgeprägte Karamellnoten erfreuen die erste Nase; sie sind so prägnant, dass sich eine im Hintergrund lauernde Frucht nicht erschließt... Nach dem Schwenken das gleiche Bild, nur noch runder und fast schon cremig zu nennen. Klingt eintönig, ist aber ein echter Genuss, nicht nur, weil es selten so karamellig zugeht in einem Bouquet.
Steht er länger offen, gesellen sich Gerbstoffe in der Ausprägung alten Leders hinzu - prächtig!
Geschmack/Mundgefühl
Und dieses runde, cremige ist es auch, was den ersten Schluck ziert; dazu kommt eine reichlich alkoholische Note am hinteren Gaumen, die für rote Bäckchen sorgt, ohne zu beißen oder zu brennen! Und der Wein hat reichlich "Fleisch", die durchgängige Milde ist nicht anders als charaktervoll zu titulieren. Und das Volumen ist mehr als ansprechend... eine Frucht bleibt der Wein aber auch jetzt noch weitestgehend schuldig, außer vielleicht einem mäßigen Anklang von Sauerkirsche, der allerdings über die Zeit deutlicher wird. Die leichte Säure: ein weiteres Highlight! - wundervoll mineralisch doch mit einer fruchtigen Komponente, ähnlich schwach die Frucht an sich. Pelz bleibt gänzlich aus.
Abgang/Nachgeschmack
Eher undeutlich im Abgang, was durchaus überrascht. Herauszuheben aber: nahtlos im Übergang! Schwachpunkt des Corvo ist sicher der Nachgeschmack, die Fäden zwischen den Filets der Mandarine als Assoziation, wenn man drauf rumkaut - nunja!
Fazit: Trotz des mageren Finishes sicher jeden Cent wert - Kaufen!
Und wegen der Präsentation als Angebot der Woche bei EDEKA bekommt er auch die "Aktuelle Empfehlung".