Herkunft / Traube: | Sizilien / Nero d'Avola |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2010 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Schraube |
Preis: | 1,99/l |
Bewertung: 1 von 5
Geruch/Blume
Sehr hölzern in der ersten Nase. Aber auch feuchter Grasschnitt, der länger rumgelegen hat (Grassilage). Äußerst schwache Eindrücke von Keller und noch schwächere von Vanille; dafür verschwindet das trocken-Holzige...
Geschmack/Mundgefühl
... um dann im Geschmack wieder "voll reinzuschlagen" - das jedenfalls ist der erste Eindruck. Durchaus nicht unangenehm.
Auch wenn der Wein den Umweg von der vorderen Zunge über den Gaumen nimmt - und den Rest der Zunge links liegen lässt - hat der Wein fast Volumen, indem er am Gaumen erst sehr holzig, zum Abgang hin aber fruchtig daherkommt; ein interessanter Verlauf. Mit dem zweiten Schluck ist er am hinteren Gaumen leicht bitter, ganz im Gegensatz zur - vergänglichen - Fruchtigkeit des ersten Schluckes.
Die Säure ist prägnant (s.u.) und mineralisch.
Mit dem dritten Schluck ist der Wein eigentlich nur noch bitter, was zur Abwertung führt. Und bevor das Probierglas leer ist, künden die ersten Bäuerchen von wesentlich mehr als der berichteten Säure *burp*.
Abgang/Nachgeschmack
Der Abgang ist schwach, aber harmonisch... bitter! Im Nachgeschmack dafür dann halbwegs fruchtig bis ans Limonadige... interessant für den Chronisten - für den Weinfreund ... unerheblich!
Wichtiger ist das "Danach"... extremes Aufstoßen und das sichere Gefühl, dass man Zahnschmelz verloren - und einen Besuch beim Doc gewonnen - hat... unerträglich.
Fazit:
Ein weiterer Wein, den ich weggeschüttet habe... und zwar ohne Skrupel. Die 1 nur, weil er auch etwas von "Wein" vermittelt.