Xabec Montsant Celler Besllum 2008
Vinya Carles Crianza 2008

Herkunft / Traube: 

Tarragona
Carignan 50% Garnacha 50%

Land:

Spanien

Jahrgang:

2008

Alkoholgehalt:

14,5%

Geschmacksrichtung:  

Trocken

Verschluss:

Passabler Kork

Preis:

6,99

Bewertung: 5 von 5 



 

Geruch/Blume
Ausgewogene Holznoten werden eingerahmt von dumpfen Kellertönen und etwas Vanille - und das direkt nach dem Einschenken. Wird kräftiger und frischer nach dem Schwenken, Vanille und Kellertöne treten in den Hintergrund; bleiben aber immer präsent - und entwickeln sich erneut deutlich, steht der Wein länger offen. Zugleich entwickelt sich eine schöne Frucht in Richtung Himbeere... naheliegenste Assoziation (die niemandem von außerhalb wirklich nutzt): ganz ähnlich der "Soße", die unser genialer Italiener über sein Spaghetti-Eis drapiert! Für das Bouquet hat der Wein auf alle Fälle seine 92 Parker-Punkte schon einmal verdient!
Geschmack/Mundgefühl
Relativ untypisch für Weine, denen Mr. Parker Meriten verleiht (hier an diversen Stellen auch nachzulesen): Es fehlt das Adstringente, Aride, das nach Wasser lechtzen lässt, hat man den ersten Schluck verkostet... und zwar: zum Glück! Gradezu harmlos schmeichelt sich der Wein über Zunge und Gaumen, im Mundgefühl schon fast wässrig. Noten von Rauch und trockenem Holz, der feine Anklang von Frucht am Gaumen, die ansprechende Säure, die eigentlich gar nicht als solche auftritt, fruchtig, ja fast mit einem süßen Einschlag... das alles führt trotz der fehlenden Wucht zu einem schönen Eindruck von Volumen und Charakter. Pelz stellt sich erst gar nicht ein, sieht man von einem Kribbeln auf der Zungenspitze ab.
Abgang/Nachgeschmack
Im Abgang dann harmlos, aber immer noch mit etwas Himbeere, im Nachgeschmack schlägt es dann doch - leider - in Richtung 'limonadig' - was man gerne bereit ist, zu verzeihen. Und in diesem Falle ebenfalls zum Glück hält der Nachgeschmack nicht allzu lange vor!

Fazit:
Ein großartiger Wein - allerdings mit 6,99€ auch großartig im Preis. Nichts für jeden Abend, aber sicher etwas für besondere Abende. Und nichts für nebenher! Und auch kaum ein Wein zum Essen, zu schade der Wein... zwischen Bäuerchen, Serviette und Zahnstocher!

Bemerkung:
Die 14,5Vol/% Alkohol merkt man an keiner Stelle! Dies macht den Wein attraktiv - aber auch gefährlich im Sinne der Leber und der Fahrtüchtigkeit!
 
 



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.