Herkunft / Traube: | ? / Alfrochiero, Tempranillo, Touriga Nacional | Land: | Portugal | Jahrgang: | 2010 | Alkoholgehalt: | 13,5% | Geschmacksrichtung: | Trocken | Verschluss: | Sehr guter Kork | Preis: | 3,99€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume Ausgeprägtes Bouquet, das schon nach dem Einschenken über den ganzen Tisch zu wabern scheint. Sehr trockene Tannine bestimmen, im Hintergrund eine wohl ausgewogene Mischung unbestimmbarer dunkler Beeren. Nach dem Schwenken statt der Gerbstoffe deutlich vegetativer, Grasschnitt, nasser Hund bestimmen jetzt, nichts mehr von Frucht. Geschmack/Mundgefühl Aufdringlich die umgehende Adstringenz, aber ebenso umgehend großes Volumen. Die Adstringenz weicht einer schönen Struktur, der Wein geizt nicht mit "Fleisch". Das Volumen ist nicht anders als "prächtig" zu nennen. Feinheiten zeigen sich nicht so recht, immer noch unbestimmbar die Frucht, evtl. einen Hauch in Richtung Zitrus, was der Säure geschuldet sein dürfte, wenn diese auch eher mineralisch ist. Ein irgendwie holziger Unterton bereichert. Pelz bleibt trotz der anfänglichen Adstringenz aus, abgesehen von einem mäßigen, harmlosen Belag. Abgang/Nachgeschmack Interessant der - harmlose - Abgang: Er gibt den Eindruck einer leichten Süße, die schon in der ersten Nase zu bemerken war, dort jedoch zu schwach, um sie als Eigenschaft zu notieren; jetzt bemerkenswert in Richtung Kirsche tendierend. Eigentlich klingt der Geschmack im Nachgeschmack wunderbar nach, wird jedoch vom Mundgefühl überlagert, das - wenn auch abnehmend - jetzt doch zu dick den Belag aufträgt.
Fazit: Der beste Wein aus der "Iberische-Halbinsel"-Woche bei LIDL bislang. Trotz der fehlenden Nuancen ein stimmiges Gesamtbild eines guten Weines, auch wenn es nicht ganz zur "5" langt: Kaufen!
Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen. |