Vega Lucia Biowein [Dursty]
Vega Lucia BIO

Herkunft / Traube:

Kastilien /
Tempranillo / Garnacha

Land:

Spanien

Jahrgang:

2008

Alkoholgehalt:

12,5%

Geschmacksrichtung:  

trocken

Verschluss:

Recht guter Kork

Preis:

2,99€

Bewertung: 3 von 5 




Geruch/Blume
Maler & Lackierer! Der erste Eindruck. So wie nach einem hier verwandten Lösungsmittel. Selten wurde die erste Nase anfänglich so irritiert. Aber - wie stets - ist die Beschreibung durchaus nicht als Wertung zu begreifen! Der Geruch ist halt erst einmal... anders! Tatsächlich geht die Blume über in trockene, vegetative Noten, Asche eines Holzfeuers stellt sich ein, bis man nur noch trockenen Dachboden zu erschnüffeln meint. Höchst ungewöhnlich alles in allem - und erst einmal interessant. Nach dem Schwenken ganz analog, die ungewöhnlichen Noten sind jetzt ausgewogener, trocken, holzig - und schwächer.
Je länger der Wein offen steht, desto holziger - und damit eindeutiger - wird die Blume.
Geschmack/Mundgefühl
Unerwartet, aber erhofft: Auch im Geschmack sehr stringent an die Blume erinnernd. Eine kurzzeitige, kräftige Adstringenz zusätzlich, die jeden Schluck kurz begleitet. Die rauchigen Noten praktisch ausschließlich am Gaumen, die Zunge liefert nur einen wässrigen Eindruck. Die merkwürdigen, aromatischen Noten der Blume kristallisieren sich jetzt doch als Begleiterscheinung von Frucht heraus, sehr herbe Frucht, Holunder, unreife Brombeere, alles in Maßen. Dazu ein kräftiger Einschlag in Richtung Zitrusfrucht.
Eine recht fruchtbetonte Säure macht sich im Nachgang unangenehm an hinterem Gaumen und Zunge bemerkbar, nachdem der Wein eigentlich schon verschwunden war. Kurzweiliger Pelz verstärkt den eckigen Eindruck (Gegensatz von "rund").
Abgang/Nachgeschmack
Erwartet holzig im spärlichen Abgang, der Nachgeschmack desgleichen, dafür aber längst nicht mehr so unerwartet - und hält recht lange an. Vermutung: viel Fass, wenig Wein! Hier triumpfiert der Kellermeister über die Traube.

Fazit:
Oha! Nur etwas für Experimentierfreudige! Ein Hin- und Her, zwar immer in die gleiche Richtung, aber mit interessanten Nuancen. Und sicher nichts für die Tafelrunde!
Die 3 dann auch vor allem, weil dieser Wein kaum etwas für jeden - und jeden Tag - ist.

  



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.