Art / Herkunft / Traube: | Tempranillo |
Land: | Spanien |
Jahrgang: | 2000 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Guter Kork |
Preis: | 2,99€ |
Bewertung: 5 von 5
Geruch/Blume
Der ersten Nase, nein eigentlich schon beim Einschenken wird der Raum um das Glas erfüllt von Aromen von reifer Kirsche und Pflaume! Wie eine Wolke. Höchst bemerkenswert! Weiteres Schwenken entfaltet weitere Nuancen. Schwache Gerbstoffe, Schweiß. Nimmt an Intensität ab.
Steht er länger, werden dumpfe Gerbstoffe und altes Holz wahrnehmbar, eine frisch ausgepackte Zigarre drängt sich als Bild auf; evtl. etwas von Vanille.
Geschmack/Mundgefühl
Harmonischer Geschmack, in einer Linie zur Blume; eine Einheit. Der Wein rollt über die gesamte Zunge, über den Gaumen und zurück. Einige Aromen 'verirren' sich in die Nase; Zitronenschale findet sich zusätzlich, ein feiner Pelz ergänzt ein großes Volumen um ein ansprechendes Mundgefühl. Erst ein leichtes Aufstoßen machte mich auf die Säure aufmerksam, die in dem Gewühl der Eindrücke untergegangen ist, wohl aber zu bemerken, richtet man das Augen-/'Gaumen-'merk darauf.
Abgang/Nachgeschmack
Die Fruchtaromen finden sich auch im Abgang, der Nachgeschmack wird dominiert durch die Zigarren-/Holzaromen; nicht übermäßig lang jeweils, was aber durchaus nicht abwertend zu verstehen ist.
Fazit:
Ein Gran Reserva ohne KO-Faktor; weder in Pelzigkeit und Dumpfheit, noch im Empfinden am nächsten Morgen: Eine Kaufempfehlung!
Bemerkung:
Ich hatte den Gran Reserva parallel zum erstklassigen Toro verkostet; er steht diesem kaum nach! Ein Beleg dafür, dass gute, gar große Weine nicht unbedingt teuer sein müssen! Die 6,99€, die der Toro - nur - kostet, wären auch für diesen Gran Reserva gut angelegtes Geld gewesen; also, da dieser jedoch lediglich 2,99€ kostet: Kaufen! Und lagern! Oder direkt trinken - ein Genuss!