Herkunft / Traube: | Apulien / Merlot, Primitivo |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2014 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Schraube |
Preis: | 2,99€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Ein Hauch von Frucht, vor allem trocken-gerbstoffreich die erste Nase. Feine Aschenoten. Karamellnoten nach dem Schwenken, dumpfer in Ganzen, kaum noch etwas der ersten Nase, Reste der Asche. Etwas nasser Hund, der sich regelmäßig - und nur sehr kurz - erneut herbeischwenken lässt. Später ganz was Feines, das man nur selten findet: dunkle Herrenschokolade - natürlich in Maßen.
Geschmack/Mundgefühl
Ein feinnadliger Pelz legt sich umgehend auf den gesamten vorderen Bereich. Reichlich adstringent ebenfalls. "Scharf" trifft wohl am ehesten als Kurzform zu. Der nächste Schluck schon gemäßigter, das Scharfe jedoch bleibt. Ein wenig Frucht, evtl. in Richtung Himbeere, schwer zu differenzieren. Generell findet der Tenute dei Colli nur im vorderen Mundraum überhaupt statt, schafft es kaum bis zur Mitte - nach der duften Blume doch eine Enttäuschung. Im Mundgefühl zusätzlich wässrig, die Säure ist wohl der Grund für den scharfen Gesamteindruck, tritt aber selber kaum in Erscheinung. Der feinnadlige Pelz wandelt sich rasch und verschwindet noch während des Zeitraums im Mund fast zur Gänze. Immerhin.
Abgang/Nachgeschmack
Einen Abgang hat man natürlich nicht erwartet ob des unterkomplexen Volumens - und bekommt auch keinen. Im Nachgeschmack bleibt das Scharfe, immerhin eine Konstanz. Auch oxidiert der Wein kaum.
Fazit:
Als Tiger gestartet, doch während des Sprunges schon bruchgelandet, noch bevor er zum Bettvorleger werden konnte. Schade.