Herkunft / Traube: | ? / Cabernet Sauvignon |
Land: | Frankreich |
Jahrgang: | 2011 |
Alkoholgehalt: | 14% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 2,99€ |
Bewertung: 5 von 5
Geruch/Blume
Weit vor dem Glas macht sich die Blume bemerkbar, zuerst mit deutlichen Hefenoten, kurz danach eher vegetativ, abgestandenes Blumenwasser. Am Glas dann erstaunlich trocken, statt Blumenwasser jetzt eher Abgeblühtes, Vertrocknetes; leichte Gerbstoffe überzeugen. Praktisch keine Änderung nach dem Schwenken, etwas runder vielleicht.
Geschmack/Mundgefühl
Fast ein wenig prickelnd und mit schönen Volumen, im Grundton eher mild wird der Bongeronde Cabernet Sauvignon der aus der Blume genährten Erwartung erfreulich gerecht. Das Prickeln verschwindet, etwas zwischen herb und fruchtig an den Seiten der Zunge sorgt für reichlich Speichelfluss. Die Assoziation von Zigarrenstumpen (natürlich nicht gegessen!) trifft wohl am ehesten den dumpf-tragenden Grundton, der besonders am Gaumen für ein komplexes, charaktervolles Gesamtbild sorgt. Wenige Karamellnoten tun ihr Übriges.
Im Mundgefühl kräftig ("Fleisch"), ohne jedoch adstringent oder pomadig zu werden - gut! Obwohl auch eine feine Süße Teil dieses Gesamtbild ist, stellt sich eine Frucht nicht vor. Hier geht die Assoziation dann tatsächlich in Richtung Orangen-Gelee-Bonbons (der Vollständigkeit halber sei wieder erwähnt, dass die Assoziation natürlich nicht meint, dass man das Zeug isst!), selbstverständlich ohne das Ultra-Süße. Und doch wird der Wein stetig süßlicher, was dem komplexen Ganzen allerdings keinen Abbruch tut.
In der Säure sehr zurückhaltend, dennoch durchaus fruchtbetont - was jetzt niemanden mehr wundern dürfte. Pelz bleibt komplett aus!
Abgang/Nachgeschmack
Harmlos, aber präsent der Nachgeschmack, die Karamellnoten weiten sich hier noch aus. Im Nachgeschmack kaum verändert schwindet der Wein nur langsam, und gänzlich ohne zu oxidieren. Großes Kino!
Fazit:
Hier fällt ein Fazit leicht, und ich kann mir einiges an Tipperei sparen:
Kaufen! Einlagern! Verschenken! (oder lieber behalten)...
Ohne den Genuss schmälern zu wollen: Der Hinweis, dass der Wein 14Vol/% Alkohol enthält, den man zu keiner Zeit bemerkt, sei nicht verschwiegen!
Nachtrag (I):
Eine Mail erreichte mich, wonach der Wein schon nicht mehr im Sortiment sei - wie
hier beschrieben, kann man von einer zwar nicht auf alle Filialen schließen, wer extra wegen dieses Weines losfahren will, sollte vielleicht doch lieber zuvor mit seiner lokalen trinkgut-Filiale Kontakt aufnehmen...
Nachtrag (II):
Von Neugier übermannt (und weil es einen Islay-Whiskey im Angebot gab) bin ich in der Folgewoche nochmals in die beprobte Filiale gefahren: Hier ist der Wein noch im Sortiment, ganz normal im Regal, also ohne Angebot oder besonderes Ausweisen.