Art / Herkunft / Traube: | Sangiovese |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2007 |
Alkoholgehalt: | 13 % |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Guter Kork |
Preis: | 2,99 € |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Schache Blume, die auch nach dem Schwenken kaum ausgeprägter wird, allerdings lässt sich feiner, ein wenig süßer Pfirsich gut ausmachen. Frische Tannine und leicht alkoholisch in Ansätzen.
Mit der Zeit weniger Pfirsich und komplexere Gerbstoffe.
Noch länger offen wird auch diese Blume vielfältiger und interessanter: Also am besten umfüllen/dekantieren.
Mundgefühl
Nachdem ich gestern Abend beim Miret das "Oha" geschrieben habe, als ersten Eindruck im Mund, ist es diesmal ein "Hmmm!". Bevor sich konkrete Aromen entwickeln, macht der Wein einen komplexen, voluminösen Eindruck. Er benansprucht jeden Bereich im Mund. Eine konkrete Beere aus den dunklen Beerenaromen herauszuschmecken überfordert etwas meine Fähigkeiten. Nicht schwer fällt mir hingegen, die Vorzüge der Bitterkeit und Säure auf der hinteren und des leichten, augenblicklichen Pelzes auf der vorderen Zunge für den Gesamteindruck herauszustellen: Sehr herb! Abwechslungsreich, wirklich gutes Volumen.
Abgang/Nachgeschmack
Wenig ist hier zu bemerken an Konkretem, der Abgang ist beispielhaft nahtlos, obwohl eher unspektakulär. Im Nachgeschmack ohne bleibenden Eindruck, aber auch ohne Fehler. Etwas der prickelnden Pelzigkeit bleibt.
Fazit:
Hier mal ein Beispiel für einen Wein, der nicht durch die Blume sondern durch den konkreten Geschmack brilliert. Komplex, aber sehr herb, vielleicht nicht für jeden etwas, was auch den Hauptgrund bildet für die 4 - eine 5 hätte es auch nicht zu schlecht getroffen.
Bemerkung:
Da es in der Toscana wohl mehr als einen Erzeuger von Sangiovese gibt, sei hier der - auf dem Etikett vermerkte - Name nachgetragen: Duca di Saragnano.
Und als "Wein des Monats November" bei NORMA eine gute Wahl!