Art / Herkunft / Traube: | Beaujolais |
Land: | Frankreich |
Jahrgang: | 2009 |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 1,99€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Würzige, heuartige Aromen. Trocken-holzige Tannine, Sägemehl. Ändert sich nach dem Schwenken wenig, es gesellt sich etwas Linoleum hinzu. Steht er länger, vermag man Zigarrenaromen zu finden.
Schwächelt mit der Zeit, ist aber doch lange vernehmbar.
Geschmack/Mundgefühl
Wie für einen Primeur zu erwarten glänzt der Wein nicht mit Körper und Volumen. Wenig auf der Zunge, präsenter am - hinteren - Gaumen.
Dennoch hat der Wein durchaus Charakter, im Geschmack ganz analog zur Blume. Pflaumenmus, nicht überzuckert, als Fruchtaroma.
Im Mundgefühl eher wässrig; gänzlich ohne Pelz oder ausgeprägte Säure.
Abgang/Nachgeschmack
Sehr schön der ausgeprägte Abgang, der sich nach kräftigem Speichfluss vor dem Schlucken harmonisch an den Voreindruck anschließt.
Im Nachgeschack dominieren die rauchigen Tabaknoten. Nett.
Fazit:
Irgendwie ein bischen spät für einen Primeur dies' Jahr - nunja!
Bemerkenswert die Trinkempfehlung: 12°C. Und nicht länger als 3 Monate haltbar.
Ohne Weinkühlschrank und diverse Tricks wüsste ich nicht, wie ich einen Wein auf ausgerechnet 12Grad kühlen könnte - die o.g. Beschreibung bezieht sich - wie alle Weine hier - auf das Alltagsleben eines normalen Konsumenten und entsprechend auf (nächtliche) Zimmertemperatur (~18° im Winter).