Herkunft / Traube: | Korsika / ? |
Land: | Frankreich |
Jahrgang: | 2012 |
Alkoholgehalt: | 12% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Etwas rissiger Kork |
Preis: | 3,49€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Schwache, leicht stechende Gerbstoffe sowie trockener Grasschnitt bestimmen die erste Nase. Nach dem Schwenken wenig Änderung, dezent nasser Hund und einige Schweißnoten bereichern nicht gerade, sind aber auch nicht schlecht.
Geschmack/Mundgefühl
Schon noch bevor man die Nase nach dem anfänglichen Schlürfen (s. "Wie trinken") hinzuzieht und die Aromen selbige hinaufziehen lässt, bemerkt man die außergewöhnliche Milde und Sanftheit, die dem Wein eigen ist. Keine Adstringenz, kein Kokeln am hinteren Gaumen irritieren. Bemerkenswert, vor allem nach einigen Weinen der (vor)letzten Zeit...
Das Geschmackserleben als solches ist wie erwartet rund und recht voluminös. Ohne bei Letzterm die größten Meriten zu ernten, hat der Corsaire doch durchaus Körper und verwöhnt mit seiner Milde den gessamten Mundraum, wenn auch am hinteren Gaumen unterrepräsentiert.
Eine unbestimmbare, fein-herbe Fruchtnote erfreut besonders. Sie hat zwar einen minimalen Einschlag von Limone, aber auch im Hintergrund etwas Nussiges, sodass es dem geneigten Leser anheim gestellt sei, die Frucht selber näher zu präzisieren - mir gelingt es nicht. Macht aber auch nix für den Genuss!
Säure ist marginal, unauffällig, klasse! Pelz bleibt - bis auf einen leichten Belag - aus.
Abgang/Nachgeschmack
Leider kein Abgang, der zu erwähnen wäre. Äußerst bedauerlich, denn so geht die "5" dahin. Im Nachgeschmack ganz ähnlich dem Geschmack, wenn auch später der feine Belag in den Vordergrund tritt.
Fazit:
Ein schöner Wein, der, hätte er auch nur etwas mehr von Abgang gezeigt, die erwähnte "5" erhalten hätte. So reicht es problemlos für eine "4" und jetzt mit Bild auch für die "Aktuelle Empfehlung".