Art / Herkunft / Traube: | Tempranillo |
Land: | Spanien |
Jahrgang: | 2006 |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | guter Kork |
Preis: | 3,79€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Vorherrschende Gewürzaromen. Pfeffer, angegorenes Gras, Silage wie beim Bauern. Frische Gerbstoffe. Mineralisch - Steinstaub. Ändert sich rasch, erhalten bleiben die vegetativen Noten, nicht unangenehm!
Geschmack/Mundgefühl
Kräftig und voluminös. Interessant der Weg, den der Wein spürbar nimmt, nämlich erst über den vorderen Mundraum, über die Zunge, und danach breitet er sich über die Seiten weiter aus. Ein stacheliger Pelz auf der vorderen Zunge lenkt Aufmerksamkeit auf sich. Wenig auszudifferenzieren im Geschmack: Eine fruchtig-zitronige Säure überlagert rasch Noten von Holunder. Alles in allem eher feurig.
Abgang/Nachgeschmack
Harmonisch im Nachgeschmack, eher vernachlässigbar der Abgang. Der pelzige Überzug auf der Zunge bleibt allerdings auch recht lang...
Fazit:
Ein wirklich kantiger Tempranillo, und ein wirklich guter für einen Biowein! Nach dem lieblichen Fehlgriff beim gleichen Discounter eine herbe Alternative, die ich geradezu genossen habe!
Bemerkung:
Mit 3,79€ liegt der Wein zwar über der 3,-€-Marke, aber da es sich um einen Wein aus kontrolliert ökologischer Erzeugung handelt (und so erheblich mehr Aufwand erfordert), hebe ich den Preis bewusst nicht in rot hervor... mit 3,79€ ist er im Gegenteil eher ein Schnäppchen!