Ribera del Duero 2012
Ribera del Duero

Herkunft / Traube: 

Ribera del Duero /Tempranillo

Land:

Spanien

Jahrgang:

2012

Alkoholgehalt:

14%

Geschmacksrichtung:  

trocken

Verschluss:

Schlechter Kork

Preis:

2,99€

Bewertung: 4 von 5 





Geruch/Blume
Trockene Gerbstoffe, herbe Frucht (Holunder/Brombeere) in der ersten Nase, nur noch wenige Gewürzeindrücke, die den Vorgängerjahrgang prägten. Das Parfumartige allerdings findet sich wieder, ist aber nicht mehr so aufdringlich. Sehr viel milder und runder nach dem Schwenken, später wieder etwas kräftiger, alkoholischer. Die Gerbstoffe werden abgelöst von dumpfen Noten, Kellertöne, Zigarrenstumpen. Sehr abwechslungsreich. Insgesamt flacht das Bouquet schnell ab.
Geschmack/Mundgefühl
Man kann es schon eine gute Konstanz nennen, wenn auch dieser Ribera del Duero sich - wie seine Vorgänger - mit harmloser Adstringenz, einem kräftigen Lodern am hinteren Gaumen, Wässrigkeit zum Abgang hin und einem feinnadligen Pelz, der umgehend omnipräsent ist im Mundraum, vorstellt.
Das Adstringete verflüchtigt sich erfreulich schnell, ebenso lässt der Pelz zügig an Präsenz nach. So finden sich auch hier die besagten "dunklen Beerennoten" ebenso wieder wie der "durchgeschnittene und vergessene Apfel" des 2011er. Das Meiste davon spielt sich am Gaumen ab, mittlere und hintere Zunge sind reichlich unbeteiligt. Trotzdem kann man dem Wein Volumen nicht absprechen! Ebenso ist der 2012er recht fruchtbetont, sobald sich das Adstringente gegeben hat, wenn auch die Säure wieder eher mineralisch geprägt ist. Der Pelz kehrt zwar mit jedem Schluck kurz zurück, trollt sich aber jeweils schnell wieder.
Abgang/Nachgeschmack
Mit einem Abgang belastet sich der aktuelle Jahrgang nicht; auch ist das anhaltende Lodern am hinteren Gaumen hier sehr störend. Im Nachgeschmack erfreulich harmlos und weder so oxidiert noch so esspapiern wie der Vorgänger - gut!
 
Fazit:
"Facettenreich", das wohl passenste Adjektiv, gilt sowohl für das Bouquet als auch für den Geschmack, auch wenn sich kein Gesamtbild einstellen will.
Für den 2012er Ribera del Duero gereicht es so zur "4" - den Wein sollte man probiert haben.

Aktuell noch das ältere Bild.



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.