Herkunft / Traube: | Venetien / Merlot |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2013 |
Alkoholgehalt: | 11,5% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Schraube |
Preis: | 1,79€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Etwas Rosenwasser, dazu die Assoziation von leicht altem Blumenwasser, ein wenig Steinstaub. Alles mäßig ausgeprägt. Nach dem Schwenken frischer, weniger abgestanden. Sonst kaum Änderung, sieht man von etwas nassem Hund ab, der in den Hintergrund getrottet ist.
Geschmack/Mundgefühl
"Limonadig" ist wohl das erste Adjektiv, das einem dazu einfällt. Wässrig wie der Vorgänger, aber mit weniger Volumen; allerdings doch etwas Frucht, jetzt mehr in Richtung Erdbeere und/oder Kirsche, jeweils zart gezuckert. Das Volumen immerhin bläht sich mit der Zeit wieder ein wenig auf, jetzt spielt auch die Zunge mit. Positiv zu erwähnen ist der herbe Kontrast zum Abgang hin. Das war's auch schon, keine benennbare Säure, aber auch kein Pelz.
Abgang/Nachgeschmack
Null Abgang. Naja, leicht herb. Ok. Im Nachgeschmack bestenfalls harmlos, etwas Frucht, die erst langsam oxidiert und "kitschig" wird. Nunja!
Fazit:
Im Gegensatz zum Standard-Merlot von LIDL, der im - aktuellen, grade frisch verkosteten - 2013er Jahrgang im Jahrgangsvergleich wesentlich mehr zu bieten hat als der 2012er ist es hier anders herum: Der 2013er Standard-Merlot von Penny ist zwar immer noch ein frischer Sommerwein (wie sein Vorgänger), und man kann ihn trinken... muss man aber nicht zwingend!