Lamura 2007 - Nero d'Avola

Der Wein dieses Jahrganges wurde durch den aktuellen Jahrgang abgelöst!

Lamura Nero d'Avalo

Herkunft / Traube: 

? / Nero d'Avola

Land:

Italien

Jahrgang:

2007

Alkoholgehalt:

12,5%

Geschmacksrichtung:  

trocken

Verschluss:

Schraube

Preis:

1,99€

Bewertung: 4 von 5 






Geruch/Blume
Unscheinbar in der ersten Nase, die Fruchtaromen - s.u. - sind aber schon präsent. Nach dem Schwenken wird es fruchtig: Himbeere, Erdbeere und Sauerkirsche! Eingebettet in schwache Gerbstoffe, umrahmt von leichten, mit der Zeit bestimmender werdenden Vanillearomen.
In den etwas schärferen Nuancen leicht parfümartig. Räucherstäbchen! 
In Summe zwar sehr fruchtig, aber nicht unangenehm.
Geschmack/Mundgefühl
Leicht. Und kurzweilig. Geschmacksempfinden und Mundgefühl lassen kaum Zeit für eine Einschätzung, so schnell ist der Wein 'weg'. Seine Hinterlassenschaften aber passen wunderbar zur Blume: In doch recht großem Volumen finden sich kurz die frischen Beerenaromen.
Abgang/Nachgeschmack
Sehr harmonisch im Ganzen, leicht bitter. Wässrig, nicht zu negativ, eher in Richtung 'leicht' zu bewerten.

Fazit:
Ein ansprechender, fruchtiger und leichter Wein. Vor einem Jahr hätte ich mir dies noch nicht zugetraut: Ein erkennbarer Nero d'Avalo, wenn es ihm auch etwas an Feuer fehlt.

Bemerkung:
Ich war mehr als skeptisch, gerade weil die Edeka-Gruppe selten in diesem Preissegment im Wochen-Flyer wirbt - umso überraschter bin ich: Die 1,99 sind wohl nur durch den Schraubverschluss zu realsieren - und das ist gut so! Ein derartiger Wein vergibt sich nichts, wird er schraubend geöffnet! Die Korkeichen sollten den zu reifenden Weinen vorbehalten bleiben.
Ein guter, frischer und junger Wein ohne Potential für jahrelange Lagerung ziert sich eher mit einem Schraubverschluss als dass er ihn abwertet!



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.