BioBio Montepulciano d'Abruzzo - 2012
BIOBIO Montepuliciano d'Abruzzo

Herkunft / Traube: 

Abruzzen / Montepulciano

Land:

Italien

Jahrgang:

2012

Alkoholgehalt:

12%

Geschmacksrichtung:  

trocken

Verschluss:

Schraube

Preis:

2,19€

Bewertung: 3 von 5 





Geruch/Blume
Leicht muffig in der ersten Nase, wenig Gerbstoffe, aber vorhanden, und zu "trocken" tendierend. Als Frucht schwach Pflaume - im Hintergrund. Nach dem Schwenken offenbart sich das Parfumartige nicht weiter zwischen den stechenden Noten. Etwas Vanille mit viel Phantasie, nein: Karamell! Von der Frucht bleibt nichts. Steht er länger offen, nimmt das Muffige stark zu (was keine konkrete Wertung sein darf!).
Geschmack/Mundgefühl
Seifig ist wohl der erste Eindruck, den man mit dem Montepulciano des Jahres 2012 verbinden möchte. Dazu ansprechendes Volumen und deutliches Kokeln am ganz hinteren Gaumen. Der zweite Schluck dann schon runder, sehr herb kommt der Wein daher, Holunder als Frucht, aber auch wieder die Pflaume, eher unreif. Danach schlägt das Herbe ins Bittere um, dazu hat der gesamte Gaumen jetzt ordentlich Feuer gefangen. Aber auch dieser Eindruck verändert sich beim nächsten "Versuch", jetzt ist der Wein milder, hat sogar etwas Struktur bekommen und brennt lange nicht mehr so. Er wird jetzt immer milder, weniger herb und voluminöser, ohne Frucht weiter preiszugeben. Die Säure ist jederzeit mild und hintergründig - und überraschend eher mineralisch. Pelz bleibt aus.
Abgang/Nachgeschmack
Kein nennenswerter Abgang... wenn es etwas zu benennen gibt, dann etwas fein-Herbes, doch, nunja, immerhin!
Im Nachgeschmack ansprechend neutral, kein Esspapier oder angegammelter Apfel trüben diesen angenehmen Nachklang, der auch länger anhält.
 
Fazit:
Der Wein ist extrem wandelbar, weswegen man ihn - trotz der geringen Anschaffungskosten - auf jeden Fall dekantieren sollte!
Der Autor ist ja bekennender BIO-Fan, aber um die Objektivität, die Vergleichbarkeit mit seinen Konkurrenten, gewährleisten zu können, spielt dies bei der Bewertung keine Rolle (auch wenn es weit uninteressantere, konventionell angebaute Weine im Testfeld gibt, die ebenfalls eine "3" bekommen haben)... Probieren!



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.