Herkunft / Traube: | Katalanien Garnacha / Cariñena /Syrah |
Land: | Spanien |
Jahrgang: | 2008 |
Alkoholgehalt: | 14% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Sehr guter Kork |
Preis: | 4,99€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Mild-vegetativ und gerbstoffreich in der ersten Nase. Nach dem Schwenken in den vorgenannten Aspekten eher harmloser, dafür interessante Noten von ein wenig Lauch(!) - was das Vegetative mehr als unterstreicht - und abgebrannten Streichhölzern.
Gewinnt stark mit der Zeit, sodass sich lohnen dürfte, den Wein zu dekantieren.
Geschmack/Mundgefühl
Anders als erwartet gibt sich der Wein im ersten Moment fast spritzig: Aufdringlich kräftig, fast adstringent, beschäftigt er die Rezeptoren an Gaumen und Zunge. Ein sägeblattartiger Pelz legt sich umgehend um die Zunge. Fein bitter geht es am Gaumen zu - nichts mehr von "vegetativ" ist zu vermerken. Und obwohl der Wein hier schon seit Wochen auf Verkostung warten musste, ist er ein 2/3tel-Wein, wie der gerade vorgestern verkostete Dornfelder: Er beschränkt sich auf die beiden vorderen Dritten von Gaumen und Zunge: Kein Brennen, kein Aufzug die Nase hinauf, auf der hinteren Zunge tut sich ebenfalls nichts.
Trotzdem interessante Aspekte: Nussaromen, wenn man auch ein wenig warten muss und sie fast in den Nachgeschmack verorten sollte, ebenso wie die Frucht... die Säure ist ausgewogen mineralisch und unaufdringlich.
Abgang/Nachgeschmack
Auch dieser Wein hat einen Abgang, obwohl er das letzte Drittel ausließ (s.o.) - wenn auch einen schwachen, undifferenzierbaren. Im Gegensatz dazu ist der Nachgeschmack ganz prima, mild, und von herben Beerenfrüchten bestimmt, Holunder, Preiselbeere.
Fazit:
Facettenreich und richtig gut. Für die 5 fehlt es dem Titanes allerdings im letzten Drittel, und auch die Blume ist dann doch zu flach.