Herkunft / Traube: | Abruzzen / Montepulciano |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2006 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | mäßig trocken |
Verschluss: | Guter Kork |
Preis: | 2,99 |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Sehr deutliche Orangen-Aromen in der ersten Nase, und zwar die der Frucht, eher süßlich, und nicht das Typische der Schale. Die zweite Nase überrascht - nicht - mit den für die Lagerung charakteristischen Holznoten, ebenfalls unaufdringlich und trotz einiger Kanten nicht stechend. Auch einige Schweißnoten finden sich im mäßig holzigen Gewühl.
Geschmack/Mundgefühl
Kräftig am Gaumen, wässrig auf der Zunge: Das sind die prägnanten Eindrücke nach dem ersten Schluck. Und das Gefühl, dass der Wein es eilig hat, geschluckt zu werden; kaum, dass Zeit bleibt, die rasch verschwindenden Aromen zu fassen. Volumen stellt sich so natürlich nicht ein... Auf der Suche nach der Frucht - potentiell Orange, s.o. - erwischt man hier dann doch mehr die Schale! Und deren Bitterkeit, was nach dem zweiten Schluck der bestimmende Geschmack ist, wenn auch durchaus abgeschwächt. Als Beschreibung wäre 'herb' allerdings durchaus zu schwach!
Pelz bleibt aus, Säure ist angenehm hintergründig - und auch eher mineralisch.
Abgang/Nachgeschmack
Der Abgang ist mager, deutet aber mit einer gewissen Frucht an, dass eben diese Frucht im Nachgeschmack wiederzufinden ist, als ein Hauch von Orange...
Fazit:
Viel zu flach für einen Risvera. Und erst recht für einen Montepulicano d'Abruzzo...