Herkunft / Traube: | Apulien / Negroamaro |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2015 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | Mäßig trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 3,99€ / 4,99€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Weicher Gesamteindruck, Karamell, wenig Grün und Tannin im Hintergrund. Ähnlich die zweite Nase, doch etwas stechender, mehr Spitzen. Und weniger Karamell. In Summe tatsächlich flacher als die erste Nase.
Geschmack/Mundgefühl
Oha! Frisch und fruchtig der Wein jetzt auf einmal - damit war wirklich nicht zu rechnen. Dazu mit recht großem Volumen und einem - nicht minder überraschenden, doch durchaus passenden, pelzigen Belag, der sich überall breit macht, doch recht schnell verschwindet. So auch ein leichter Eindruck von "Fleisch" und mäßiger Struktur, die das Mundgefühl bestimmt. Karamell findet sich gleichfalls wieder, in der - bestimmenden - Frucht Kirsche, leicht überreif. Ein sehr präsente Süße begleitet über die gesamte Zeit, stört das Gesamtbild jedoch nicht. Säure ist harmlos und erwartbar fruchtbetont.
Abgang/Nachgeschmack
Dass der Abgang süßlich sein würde, war jetzt erwartbar, doch seine Präsenz ist überdurchschnittlich. Fein. Der Nachgeschmack allerdings wird doch arg von der Süße dominiert, der Belag macht sich zudem wieder bemerkbar und ergibt recht schnell das ungeliebte Esspapier. Im Mundgefühl stellt sich allerdings noch etwas Angenehmes ein: türkischer Honig, passend zum Karamell. Oxidiert nur sehr langsam
Fazit:
Auch der Negroamaro "Intrigo" ist sein Geld wert - bislang noch kein Fehlgriff bei Weinen dieses Etikettes - der Nero d'Avola 2015 steht hier ebenfalls noch zur Verkostung bereit - sicher wieder kein Wein, vor dem es einem grausen muss - im Gegenteil!
Dieser Wein findet sich wahrscheinlich bei
trinkgut ebenfalls im Sortiment. "Wahrscheinlich" deswegen, weil die beiden anderen Intrigo-Varianten dort bereits gesichtet wurden.