Art / Herkunft / Traube: | Trollinger |
Land: | Deutschland |
Jahrgang: | 2007 |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 3,59€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Schwach zu anfang, nach dem Schwenken schnell dumpfer, ohne pomadig zu wirken, aber auch etwas von Holzkohle und harzige Holznoten. Vegetatives ist ebenfalls zu bemerken: Getrocknete Küchenkräuter, Schnittlauch.
Später dann sanfte Limone, Zitronenschale - lang anhaltend, kräftiger werdend.
Geschmack/Mundgefühl
Samtig rollt der Wein über die Zunge, überspringt die Mitte und wird erst wieder im hinteren Gaumen spürbar mit einer leicht alkoholischen Hitze. Nicht unerwähnt bleiben darf der Eindruck, den der Wein an den Seiten der Zunge hinterlässt, wenn auch wenig spezifisch.
Auch hier kann ich mit keiner definitven Frucht als prägendem Aroma aufwarten; allerdings... etwas von Pflaume ist durch die Zitrusaromen hindurch relativ deutlich zu erschmecken.
Fein die fruchtige Säure, nicht überbordend, dennoch zu vermerken.
Abgang/Nachgeschmack
Die fein-fruchtige Säure bestimmt auch Abgang und Nachgeschmack, der ebenso feine Pelz irritiert nicht.
Fazit:
Etwas zuviel Barrique/Holzfass - für einen Trollinger! Also für die Trollinger, die ich bislang kannte. Das Bouquet quillt über vor Aromen, was nicht negativ zu werten ist, es irritiert aber doch.
Aber wer auf der Suche nach einem guten, günstigen, deutschen Wein ist, und "Trollinger" bislang eher auf Island gesucht hätte, der wird hier seine wahre - und preiswerte - Freude haben!