Art / Herkunft / Traube: | Sizilien / Nero d'Avola |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2008 |
Alkoholgehalt: | 13,5% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 1,99€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Ein unaufdringliches, schwaches Ensemble feiner Gerbstoffe und vegetativer Noten, mit Betonung auf Gurke und Lauch. Diese werden nach dem Schwenken noch ausgeprägter; und etwas Asche gesellt sich als Eindruck hinzu.
Interessant, auch nach längerem Stehen; besonders eine Nuance möchte ich nicht unterschlagen, auch wenn sie ungewöhnlich ist: Torf! Also die Torfnoten, die bestimmte Wiskeys bieten.
Steht er noch länger offen im Glas, überrascht er mit Limone!
Besonders bemerkenswert: Die zweite Nase entfaltet etwas, praktisch unbegrenzt nach Einschenken.
Geschmack/Mundgefühl
Wie schon beim gerade verkosteten Salice Salentino ist auch hier ein Feuerwerk der erste Eindruck; im Gegensatz zu jenem bietet er zwar kaum Fleisch, dafür aber wirklich großes Volumen - und er fordert jede Mundregion.
Eine bestimmte Frucht ist schwer auszumachen, etwas Kirsche, Pflaume, nur ganz wage.
Eine ausgeprägte Säure dürfte die Ursache für den ebenso ausgeprägten, feinen Pelz sein, der sich umgehend gleichmäßig breitmacht.
Abgang/Nachgeschmack
Von Abgang zu sprechen wäre übertrieben, es wird aber recht alkoholisch am hinteren Gaumen. Im Nachgeschmack eher trocken-heuartig, dennoch nicht unharmonisch.
Fazit:
Ein kräftiger Wein! Und durch die 13,5% Alkohol eine Herausforderung an den Verkoster... Auf jeden Fall sollte man sich diesen Wein nicht entgehen lassen, ist er doch 'nur' ein Wochenangebot und sicher nicht länger verfügbar - deswegen setze ich ich ihn auch auf die Empfehlungsliste.