Herkunft / Traube: | Apulien / Negroamaro |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2015 |
Alkoholgehalt: | 13,5% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Perfekter Kork |
Preis: | 4,99€ |
Bewertung: 5 von 5
Geruch/Blume
Ausgeprägt die erste Nase, zwischen leicht süßer, dumpfer Frucht und vertrocknetem Gras changierend, eingebettet in trockene Gerbstoffe. Kurz Schweißnoten nach dem Schwenken, dann ein Aroma, was sich hier noch nicht oft benennen ließ: Zimt. Sehr deutlich. Statt Heu jetzt abgestandenes Blumenwasser. Nimmt an Komplexität schnell ab, und das Zimt lässt sich dann auch nicht mehr "herbeischwenken" - ungewöhnlich.
Geschmack/Mundgefühl
Von Beginn an ebenso rund wie die erste Nase und im Wortsinne vollmundig ist der Farnese Negroamaro dann im Mund. Dazu gibt es reichlich "Fleisch", so beispielhaft, dass es dem Weinfreund, der bislang wenig mit dem Begriff anfangen konnte, ein wirklich schönes Beispiel dafür gibt. In der Frucht ebenso leicht süßlich wie schon die Blume zu Anfang, jetzt aber lässt sich die Erdbeere, leicht überreif, als Frucht klar benennen. Am Gaumen nicht minder beispielhaft fein-herb, zum Abgang hin leicht kokelnd. Wenige, trockene Tannine runden das Gesamtbild ab, nur wenig getrübt von einem mäßig wässrigen Mundgefühl, das vor allem die Zunge vermeldet. Mild und mineralisch die Säure. Kein Pelz.
Abgang/Nachgeschmack
Die ansprechende Frucht schafft es tatsächlich bis in den Abgang! Tatsächlich war ob der Klasse des Weines damit auch zu rechnen. Leicht Karamell'n der Nachgeschmack, der Wein klingt praktisch leicht aus in den Nuancen, die schon den Geschmack auszeichneten. Und oxidiert überhaupt nicht.
Fazit:
War der in gleicher Charge gekaufte und aus gleichem Hause stammende Primitivo eine kleine Enttäuschung - der Negroamaro reißt's raus! Spitze! Kaufen!