Herkunft / Traube: | Apulien / Malvasia Nera |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2012 |
Alkoholgehalt: | 13,5% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Schweizer-Käse-Kork |
Preis: | 3,99€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Von dem Wenigen in der ersten Nase ist Kirsche als Frucht allerdings deutlich mehr als vorhanden. Dazu im Hintergund trockene Gerbstoffe. Obwohl nach dem Schwenken noch weniger bleibt, ist der Rest im Gesamteindruck ein interessanter, angereichert mit - wie kann es anders sein - wenigen Schweißnoten. Die Blume gewinnt recht deutlich an Ausdruckskraft mit der Zeit, sodass dekantieren evtl. schon zu Beginn ein guter Hinweis sein könnte.
Geschmack/Mundgefühl
Sehr rund, mit einem abrupten Stopp vor dem hinteren Gaumen und einem Mundgefühl, das an jenes erinnert, hat man einen Lolli gelutscht, all dies im ersten Moment. Die Kirsche schafft es problemlos bis in den Geschmack, auch hier ist sie dominierend. Am Gaumen findet sich eine Assoziation von Holzkohle - nicht wirklich zu erwarten, obwohl Ausbau im Fass ja möglich ist, selbst für einen 2012er Jahrgang.
Das Lutscherartige im Mundgefühl bleibt, hinzu kommt ein feines Perlen - und reichlich Pelz im Nachgang, der - erfreulich - auch wieder verschwindet. Konstant großes Volumen, ebenso konstant, wie oben schon beschrieben, ausgeprägt in der Reichweite. Speichelfluss zeugt von einer Säure, die an sich nicht besonders in den Vordergrund tritt und angenehm fruchtig ist.
Abgang/Nachgeschmack
Wie schon zu erwarten kein Abgang. Im Nachgeschmack dann schon fast zu süß, hier treffen sich Lutscher und Kirsche. Geht aber noch. Und bleibt auch recht lange erhalten. Nicht schlecht. Ganz zum Schluss bleibt ein Belag vor allem am Gaumen - gern länger. Nunja!
Fazit:
Schwer, ein Fazit für diesen Bellanova Malvasia Nera zu formulieren... Nicht wirklich stimmig, das Gesamtbild - der Gesamt-Eindruck aber ist gut, interessant und ohne große Fehler, sodass es knapp für die "4" reicht.