Herkunft / Traube: | Bardolino / Corvina, Rondinella, Corvinone |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2014 |
Alkoholgehalt: | 11,5% |
Geschmacksrichtung: | Halbtrocken |
Verschluss: | Schraube |
Preis: | 2,59€ |
Bewertung: 2 von 5
Geruch/Blume
Sehr süßlich die erste Nase, deutlich Rosenwasser, wenige Gerbstoffe im Hintergrund, etwas Grünes, das mitschwingt. Ganz ähnlich nach dem Schwenken; die ganze Blume erinnert wohl am ehesten - an halbtrockenen Dornfelder.
Geschmack/Mundgefühl
Das Süßliche gerät zum Süßen, dazu zum hinteren Mundraum hin unpassend bitter. Immerhin etwas von Volumen, allerdings stoppt der Wein, bevor er den hinteren Mundraum wirklich erreicht. Wieder sehr deutlich jetzt die Frucht, Erdbeere, matschig, überreif. Säure ist mäßig und - wen wundert's - fruchtig. Pelz bleibt aus.
Abgang/Nachgeschmack
Kein Abgang, wie auch, zu früh stoppt der Wein im Mundraum. Im Nachgeschmack jetzt nicht mehr ganz so kletschig süß. Immerhin. Und oxidiert auch wenig - leider verschwindet er auch nicht so schnell, wie man es sich wünschen möchte.
Fazit:
Was für ein Reinfall, diesen Bardolino im Standard-Regal gefunden zu haben. Dazu noch mit dem DOC-Plömpel auf dem Kragen - und zumal für 2,59€... Nach vielen bestenfalls mäßigen Angeboten im Winter, ist jetzt auch ein Wein aus dem Standard-Regal ein... tja... halt ein Reinfall. Zur "3" reicht's lange nicht, und so lau kann ein Sommer gar nicht werden, das dieser leichte Wein dazu passte.
Alternativ einiges mehr an Geld anlegen, und in der KW 31 den
Vino Nobile die Montepulciano kaufen (5,99€), der erfreulicherweise wieder im (Angebots-)Programm auftauchte. DAS ist mal ein Wein, der jeden Cent wert ist - ähnlich dem
Standard-Merlot (1,99€)!