Blauer Zweigelt Reserve 2011

 Dieser Wein wurde durch den aktuelleren Jahrgang ersetzt.

Blauer Zweigelt Reserve 2011

Herkunft / Traube: 

Burgenland / Blauer Zweigelt

Land:

Österreich

Jahrgang:

2011

Alkoholgehalt:

13,5%

Geschmacksrichtung:  

Trocken

Verschluss:

Schraube

Preis:

3,99

Bewertung: 4 von 5 





Geruch/Blume
Deutliche Kirschnoten in der ersten Nase, umrahmt von schwachen, holzigen Tanninen. Verfliegt recht schnell und wird wenig passend - aber auch nicht unangenehm - durch nicht weniger deutliche Noten von nassem Hund ersetzt - schon vor dem Schwenken! Aber auch dieses Aroma ist schnell verschwunden... was wird uns wohl nach dem Schwenken erst erwarten?... Die nasser-Hund-Töne bleiben zwar, es überwiegt jetzt allerdings eine Kirschnote in Richtung Dauerlutscher, also wesentlich süßer und ein wenig künstlich. Evtl. einige Kellertöne, doch aber zu schwach, sich vom feuchten Pelz des Caniden abzuheben...
Geschmack/Mundgefühl
Schön voluminös und fordernd im ersten Schluck; besonders die Seiten des hinteren Gaumens sind angesprochen und bieten sanft-Feuriges. Die Hoffnung auf ansprechendes Volumen wird nicht enttäuscht: Sanft und unaufdringlich ist der Wein fast im ganzen Mundraum präsent; auf der Zunge bietet er Ansätze der Kirschnoten der Blume, am Gaumen nicht minder fruchtig, jedoch ohne konkreter beschrieben werden zu können. Am hinteren Gaumen geht es eher fein-herb zu - durchaus interessant.
Die Säure ist ebenso unaufdringlich wie der Wein an sich, tendiert allerdings eher ins Mineralische. Pelz bleibt gänzlich aus, sieht man von einem feinen Belag ab, der mit jedem Schluck spürbarer wird.
Abgang/Nachgeschmack
Leider ohne jeden Abgang - der Nachgeschmack, der sich nahtlos an das voluminös Fruchtige mit herben Anklang anschließt, entschädigt dafür aber jederzeit. Schwächer werdend erfreut er noch eine lange Zeit. 
 
Fazit:
Hier entlehnt der Autor zur Beschreibung ein Wort, das sich auf dem Etikett (das - wie stets - erst nach der Verkostung gelesen wurde!) findet: "Samtig". Tatsächlich beschreibt dieses Adjektiv den Blauen Zweigelt aus dem Burgenland am treffensten - ohne wortklauberisch "blumig" zu sein.
Die 4 verdientermaßen!



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.