Art / Herkunft / Traube: | Valdepeñas |
Land: | Spanien |
Jahrgang: | 2001 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Guter Kork |
Preis: | 2,99€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Leicht scharf steigen als erstes Erdbeeraromen aus dem frisch eingeschenkten Glas, und zwar in der Art, wie sie entstehen, werden Erdbeeren einfach mit Zucker angemacht. Pflaume gesellt sich nach dem Schwenken hinzu; das kitzelnd-Scharfe bleibt aber auch in der zweiten Nase bestimmend, ergänzt von Asche-Noten...
Geschmack/Mundgefühl
... und das Scharfe ist auch im Geschmack das erste, was auffällt, kurz bevor der Wein doch recht heftig explodiert - und in sich zusammensackt... bis dahin allerdings darf man ihm durchaus "Fleisch" attestieren. Vor allem die Zunge hat gut damit zu tun, problemlos die feinen Beerenaromen des Bouquets wiederzufinden.
Ein harmloser Pelz begleitet eine spürbare Säure, die allerdings kaum als fruchtig zu bezeichnen ist, trotz der präsenten Beeren.
Abgang/Nachgeschmack
Im Abgang dann wieder das leicht Scharfe, das dem Wein jetzt eine spürbare Frische verleiht, leicht kühl sogar, dass man beinahe zum Weinthermometer greifen möchte.
Ähnlich der Nachgeschmack, sehr harmonisch und relativ lang anhaltend.
Fazit:
Ein bemerkenswerter Reserva: So gar nicht reif, im Sinne von dunkleren Noten, dafür aber mit ordentlich "Fleisch" und überraschender Kühle.
Sollte man probiert haben!