J.P. Chenet Merlot 2012
J.P. Chenet Merlot 2012

Herkunft / Traube: 

? / Merlot

Land:

Frankreich

Jahrgang:

2012

Alkoholgehalt:

13%

Geschmacksrichtung:

trocken

Verschluss:

Plastik

Preis:

2,22

Bewertung: 3 von 5 



 

Geruch/Blume
Etwas leicht Frisches, das an Pfefferminze erinnert, bestimmt die erste Nase anfänglich; danach eher trocken-muffig, magere Gerbstoffe, keine erkennbare Frucht. Das Schwenken entlockt dem Wein dann ebenso überraschend auftretend wie intensive Karamell- und Vanillenoten, dies aber auch wieder nur zu Anfang. Dafür lässt der Wein danach nicht nach, erfreut mit dumpfen Gerbstoffen, reichlich Kellertönen und mäßig nassem Hund, ein Rest der Vanille stets im Hintergrund.
Geschmack/Mundgefühl
Was für ein Gegensatz dazu Geschmack und Mundgefühl: Seifig ist der bestimmende Grundton, am Gaumen unerwartet - wenn auch nicht übermäßig - bitter, die Zunge vermeldet gerade mal eine schwache, pomadige Süße und später ein Prickeln wie von einer Multivitamintablette zum Auflösen. Eine Frucht zeigt sich nicht wirklich, aber man möchte einen Anklang von Sanddorn oder Holunder gefunden haben, denn herb geht es ja zu! In der Säure zu unerheblich, sie zu charakterisieren, Pelz bleibt aus (dafür bleibt's seifig).
Abgang/Nachgeschmack
Da der Wein am hinteren Gaumen stoppte, vermutet man - zurecht - auch keinen Abgang. Im Nachgeschmack schal, das seifige Mundgefühl bleibt.

Fazit:
Nur für Experimentierfreudige - oder Freunde reichen Bouquets... die "3" dann auch genau deswegen (s.u.), und weil der Chenet Merlot von 2012 nicht so fehlerbehaftet ist, wie es andere Weine mit schwächeren Bewertungen waren.

Bemerkung:
Schon beim Wechsel der Aromen nach dem Schwenken denkt der Weinfreund, der auch am "Hinter-den-Kulissen" interessiert ist: Hier ist ordentlich "gechippt" worden, soll heißen: Der Kellermeister hat dem faden Tafelwein eine bis mehrere verpasst, nämlich Handvoll käuflich zu erwerbender, aromatisierter Eichenholz-Chips!
Man kann sich - als Weinfreund - dann verarscht fühlen... oder aber für 2,22€ (im Angebot) das Ergebnis anerkennen: Der Chipper hat nix falsch gemacht, zumindest fürs Bouquet... Im Geschmack zeigt der Wein dann sein ungeschminktes/ungechipptes Gesicht...



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.