Herkunft / Traube: | Rioja / Tempranillo |
Land: | Spanien |
Jahrgang: | 2008 |
Alkoholgehalt: | 14% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Recht guter Kork |
Preis: | 4,99€ |
Bewertung: 5 von 5
Geruch/Blume
Ein deutlicher Hauch von Marzipan umwölkt (recht blumig, die Umschreibung - aber es geht ja um eine ... Blume!) das Glas, noch bevor die Nase näher gekommen ist - toll! Und deutlich geht es weiter: Kräftige, reife Tannine erfreuen ebenso wie dumpfe Fasstöne alten Holzes. Unfasslich: Nach dem Schwenken treten die Gerbstoffe in den Hintergrund, der Wein wirkt wie ausgewechselt: Mild und ein wenig fruchtig, limonig, geht es zu auf der einen, auf der anderen Seite Schweißnoten, modriger Keller - und ein Anklang von Minze! Einfach grandios!
Geschmack/Mundgefühl
Vor allem am Gaumen entfacht der Wein - nicht nur wegen der 14Vol/% - erwartetes Volumen; aber im Gegensatz zu einigen hier vor kurzem verkosteten Weinen erschlägt der erste Eindruck den Verkostenden nicht, es ist ein fast nahtloser Übergang vom Bouquet. Aussergewöhnliche Noten trockenen Holzes, fast die Fasstöne des Bouquets; schwer auch hier, eine Frucht zu benennen, mäßig etwas von Brombeere, wenig Mirabelle, noch weniger Pfirsich - unter Vorbehalt! Die Frucht als Gesamteindruck aber ist harmonisch. Der Wein hat ordentlich Fleisch, fast kaubar scheint er zu sein. Obwohl trocken-herb im Grundton ist er doch nur mäßig adstringent.
Im Mundgefühl eher wässrig, der umspielte Gaumen aber sowie der ausgeprägte Charakter lenken davon zu jeder Zeit ausreichend ab (auch davon, dass die Zunge eher Zuschauer ist, nimmt man den Gaumen als Maßstab).
Säure zeigt sich nicht deutlich genug, sie ausreichend charakterisieren zu können - *burb* bleibt jedenfalls aus! Pelz zeigt sich kaum - und auch erst spät (s.u.).
Abgang/Nachgeschmack
Ebenso harmlos wie harm-onisch der Abgang, im Nachgeschmack desgleichen, ein feiner Pelz auf der vorderen Zunge und eine fahle Erinnerung an Esspapier zusätzlich - wahrlich kein Makel.
Fazit:
KAUFEN! Allein die Wolke, die das Glas umgibt, macht es zur Freude, es zur Nase zu führen - und das großartige, vielschichtige Bouquet verhilft diesem "Wein des Monats" auch zur ersten 5 des Monats Oktober in 2012.
Und ich werde trotz der 4,99€ auch einige Flaschen bevorraten... so ein Bouquet wird auch in einem Jahr - wenn nicht sogar länger - erfreuen. Oder wird... Beschenkte hinreissen, und das wohl auch nicht erst in einem Jahr.