Herkunft / Traube: | Pfalz / Merlot |
Land: | Deutschland |
Jahrgang: | 2012 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Schraube |
Preis: | 2,79€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Schwache, leicht fruchtbetonte erste Nase, Rosenwasser als konkreteste Assoziation. Ausgeprägte Karamellnoten nach dem Schwenken; sogar ein wenig der Vanille aus dem Werbetext findet sich! - ein etwas dumpferes Gesamtbild, wenn auch das Fruchtige der ersten Nase erhalten bleibt, was sich auch...
Geschmack/Mundgefühl
... bis in den Geschmack nahtlos fortsetzt, und hier nicht nur im ersten Eindruck, der reichlich stürmig ist, rosa Bäckchen inklusive. Schon im zweiten Schluck einige Windstärken weniger, angenehm mild das Gesamtbild, das herb-feurige am hinteren Gaumen aus dem ersten Eindruck verschwindet fast zur Gänze. So recht will sich dennoch keine Frucht zeigen, am ehesten Sauerkirsche, die diesen Merlot prägende Fruchtigkeit beeinträchtigt die mangelnde Konkretisierbarkeit jedoch keineswegs. Da die Zunge - im Gegensatz zum Gaumen - nur im vorderen Bereich mitspielt, mag man von Volumen nicht so recht sprechen. Das ausgeprägt Milde, Fruchtige verleiht aber das, was nicht jeder Wein vorzuweisen hat: Charakter.
Niemand wird ob der obigen Zeilen nun überrascht sein, dass die feine Säure sehr fruchtbetont ist. Dass sich so gar kein Pelz zeigt, überrascht dann aber doch - erfreulich!
Abgang/Nachgeschmack
Zum Abgang hin ein paar herbe Noten, im Abgang selbst unspektakulär, aber ganz der Geschmack. Im Nachgeschmack dann, was man bislang nicht vermisste, nämlich, dass das Fruchtige eine - zu - süße Komponente erhält, dazu etwas oxidierter Apfel, alles in allem recht kurz anhaltend.
Fazit:
Ohne große Erwartungen zu verkosten verhilft häufig zu den unerwartetesten Ergebnissen: Nicht wirklich als Merlot zu erkennen hat dieser aus der Pfalz stammende keinerlei Fehler und kann mit dem erwähnten Charakter getrost als "Wein des Monats" bei Penny angeboten werden. Die "4" ohne Weiteres!