Art / Herkunft / Traube: | Nero d'Avola / Merlot |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2006 |
Alkoholgehalt: | 14% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 2,99€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Auch bei diesem Nero D'Avalo (ungeachtet des enthaltenen Merlot) ist der erste Eindruck der von Holzkohlenasche. Feine Gerbstoffe. Etwas von Brombeere. Trotz des hohen Alkoholgehaltes beißt dieser Wein nicht in der Nase. Die zurückhaltende Blume ändert sich praktisch gar nicht, von der ersten Nase bis zu längerem offenen Stehenlassen an der Luft.
Geschmack/Mundgefühl
Großes Volumen erfreut als erstes, der Wein lässt keinen Bereich im Munde unbeachtet. Der Gesamteindruck ist wenig homogen, was nicht abwertend zu verstehen ist: Von leicht vegetativen Noten bis zu etwas von Himbeere und Zitronenschale im hinteren Gaumen, gepaart mit einer doch kräftigen Säure auf der Zunge, ist dieser Wein - auch wegen der gleichmäßigen Tannine - vor allem eines: Richtig schön herb!
Abgang/Nachgeschmack
Ausgeprägt ist der Abgang nicht, fehlen tut er aber keineswegs; der Nachgeschmack... nun, als würde man auf trockenem Heu kauen (hoffentlich ist dies als Beschreibung nachzuvollziehen - es ist natürlich nur ein Bild!)
Ergänzung:
Erst kurz nach dem Herunterschlucken entfaltet dieser Wein sich nochmals richtig im Munde; dies macht ihn interessant und empfehlenswert.