Herkunft / Traube:
| Korsika / Niellucciu, Merlot, Syrah | Land: | Frankreich | Jahrgang: | 2013 | Alkoholgehalt: | 11,5% | Geschmacksrichtung: | Trocken | Verschluss: | Plastik | Preis: | 2,99€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume Grassilage und nasses Laub stechen im Wortsinne in der ersten Nase. Im Hintergrund etwas Parfumartiges. Nasser Hund gesellt sich nach dem Schwenken hinzu, während das Stechende nachlässt. Sogar einige Holznoten finden sich jetzt; und sie werden interessanter, je länger der Wein offen steht. Geschmack/Mundgefühl Der Blick auf den Alkoholgehalt von 11,5Vol/% dürfte eine gewisse Voreingenommenheit in Bezug auf Tiefe und Volumen bewirkt haben, doch genau so ist der Wein dann auch, flach - und sehr schnell verschwunden. Wenn er überhaupt da war, denn im vorderen Mundraum findet sich kaum etwas von ihm, nur zum Abgang hin fein-herb. Das leicht Fruchtige kann man schon fast dem Nachgeschmack zuschieben, so unauffällig ist es zunächst. Beim nächsten Schluck schon ausgeprägter, durchaus ausgeprägt genug, um auf Orange zu verweisen. Die Zunge bleibt weitesgehend in der geschmacklichen Garage, am Gaumen wird es zum Abgang hin bitter. Säure ist wenig präsent und weder fruchtbetont noch mineralisch. Pelz bleibt aus, wenn sich auch mit der Zeit ein deutlicher Belag bildet. Abgang/Nachgeschmack Der - immerhin merkbare - Abgang ist bestimmt von reichlich Bitterem, als würde man auf der Schale der o.g. Orange kauen. Wenigstens hat der Nachgeschmack nichts vom analogen Mundgefühl, er ist - mit den Orangennoten - noch mit das Beste an dem Wein.
Fazit: Ohne die nicht uninteressante Blume hätte es wohl nur knapp zur "3" gereicht... Diesen leichten Sommerwein kann eigentlich gut nebenher trinken, grobe Fehler weist er nicht auf, er hat halt nur zu wenig zu bieten.
Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen. |