Art / Herkunft / Traube: | Alfrocherio / Tinta Roriz / Touriga Nacional |
Land: | Portugal |
Jahrgang: | 2008 |
Alkoholgehalt: | 13,5% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Künstlich wirkender Kork |
Preis: | 2,99€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Schwach vegetativ und mit trockenen Gerbstoffen in der ersten Nase. Gummi. Auch herbe Fruchtnoten, die ich nicht zu benennen vermag. Der zweiten Nase bieten sich zusätzlich Schweißnoten - dabei schwächen sich die Eindrücke der ersten Nase ab... erstaunlich.
Geschmack/Mundgefühl
"Extrem trocken, wirklich". Dies Zitat aus dem 2007er lasse ich so stehen, es trifft 1:1 auf den 2008er zu! Kräftig adstringent in jeder Sekunde. Dennoch nicht ohne Volumen. Gaumen und Zunge werden vorne derartig Sandpapier-artig, dass man sich kaum auf Aromen konzentrieren kann. Irritierend. Die Säure ist eher fruchtig, in der Frucht in Richtung Pampelmuse, natürlich ohne süß zu sein. Kräftiges Aufstoßen bestätigt später diesen Eindruck!
Interssant die Entwicklung, während der Wein verkostet wird, sehr verschiedenartig in den wenigen Momenten. Ein beschreibbarer "Charakter" stellt sich aber dennoch nicht ein.
Abgang/Nachgeschmack
Ein Abgang an sich ist nicht zu konkretisieren, dennoch ist der Wein hier am fruchtigsten - leider auch hier ohne eine bestimmbare Frucht. Im Nachgeschmack angenehm, die aufgerauhten Partienen von Zunge und Gaumen bleiben aber irritierend.
Fazit:
Auch hier zitiere ich den 2007er: "Eine echte Herausforderung, besonders für Liebhaber trockener Weine! Den Begriff "Restsüße" hat dieser Wein noch nicht gehört, er hat - gefühlt - keine!
Sicher kein Tropfen, den man unbedarfter Runde kredenzen darf... man sollte ihn aber auf jeden Fall probiert haben! Deswegen bekommt er auch eine gute 3."
Auch wenn er nicht ganz so trocken ist...