Herkunft / Traube: | Kastilien / Tempranillo |
Land: | Spanien |
Jahrgang: | 2014 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Mäßiger Kork |
Preis: | 3,99€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Flache erste Nase, etwas Orangenschale, wenige Gerbstoffe, dazu ein Hauch Pfefferminze. Fruchtiger nach dem Schwenken, ausgewogener, wenn auch in den Facetten recht gleich zur ersten Nase. Nicht als Abwertung zu verstehen, natürlich.
Geschmack/Mundgefühl
Schon sehr viel mehr ein Tempranillo jetzt im Geschmack: kräftig, großes Volumen, reichlich trocken und mit dunklen Beeren schon im Anfang. Und dies bleibt auch so. Fast. Der Clearly Organic Tempranillo verschwindet zwar ausnehmend schnell, hat zuvor aber den o.g., ansprechenden Auftritt. Im Gegensatz zu vielen Weinen ist hier anzumerken, dass sich eben dieser erste Eindruck auch verfestigt, und einen nicht erst vom Hocker haut mit Adstringenz und Belag, um danach milder und interessanter zu werden... wenn sich auch die "dunklen Beeren" rasch in Richtung Zitrusfrucht wandeln.
Die Säure ist etwas zu aufdringlich, erstaunlich mineralisch und trotz der reichlichen Präsenz durchaus passend. Ganz so eilig hat es der Wein mit der Zeit dann nicht mehr, bleibt länger präsent, vor allem am Gaumen, wo er im hinteren Bereich schließlich einige herbe Noten bietet. Die Zunge hingegen meldet jetzt nichts mehr von Relevanz. An eben diesem Gaumen verbleibt ein deutlicher Belag, besonders im vorderen Bereich.
Abgang/Nachgeschmack
Kein Abgang. Naja. Fast kein Abgang: Irgendetwas, das man "mild" nennen könnte, zeigt sich hier doch. Sehr ansprechend der Nachgeschmack, der einen schönen Nachklang des Geschmackes zeigt - gut! Das sich spät einstellende, mäßige Esspapier stört nicht.
Fazit:
Mit dem Tempranillo stellte ich mir für den heutigen Abend einen etwas kräftigeren Wein mit ansatzweise Charakter vor - und das hat geklappt! Bin fast begeistert. Wenn auch das Zitrusartige mein Ding nicht wirklich ist - für eine "4" reicht es allemal. Und das in der Qualität "BIO" - Gut!
Den Wein fand ich, als ich samstags den neuen Aufsteller bei EDEKA fast mit dem Wagen umgefahren hatte - ein Aufsteller nur mit diversen BIO-Produkten. Bin gespannt, ob der Wein mit den anderen ökologisch erzeugten Nahrungs- und Genussmitteln in der Folgewoche in der Werbung auftaucht...
Nachtrag dazu: In der Tat hat EDEKA in dieser Woche eine echte BIO-Offensive im Flyer - also ist relativ gesichert, dass man (zumindest lokal) den Wein auch bekommt - und so bekommt er noch die "Aktuelle Empfehlung".