Brindisi Riserva 2010
Brindisi Riserva 2010

Herkunft / Traube:
 

Apulien / Negroamaro, Malvasia Nero, Sangiovese

Land:

Italien

Jahrgang:

2010

Alkoholgehalt:

13%

Geschmacksrichtung:

Trocken

Verschluss:

Sehr guter Kork

Preis:

4,99

Bewertung: 5 von 5 




Geruch/Blume
Dumpfe, tragende Kellertöne in der ersten Nase, etwas Lakritze im Hintergrund, wenige Schweißnoten. Nach dem Schwenken ändert sich das komplette Bouquet zu heller Schokolade, fast in Richtung Nougat - ungewöhnlich! Kurz darauf wieder einige Schweißnoten, alles sehr harmonisch und durchweg dumpf. 
Steht der Riserva länger offen, geht es etwas schärfer, kantiger zu, Aschenoten und frische Gerbstoffe kommen zutage.
Geschmack/Mundgefühl
"Aufbrausend" ist wohl das Naheliegenste, was einem zum ersten Eindruck einfällt: So dumpf der Wein im Bouquet daherkommt, so - irritierend - präsent ist er jetzt beim ersten Schluck - und auch später. Vor allem das Fruchtbetonte am Gaumen mag so gar nicht zur Blume passen, fügt sich aber ein, ohne anzustoßen. Die Frucht bleibt recht unklar, es hat etwas von Hagebutte, durchaus etwas des Tees, jedoch ebenfalls etwas des Aromas der zerdrückten Frucht an sich... mehr als ungewöhnlich. Das anfänglich kräftige "Fleisch" nimmt mit der Zeit ab, im Hintergrund sind die Kellertöne der Blume zu erahnen. Bei all den ungewöhnlichen Aromen bleibt die Zunge relativ unbeteiligt, sie vermeldet eine milde Säure, fruchtbetont, harmonisch. Im Mundgefühl unerwartet wässrig. Pelz bleibt komplett aus.
Abgang/Nachgeschmack
Kein Abgang zum an-die-Wand-hängen, aber durchaus vorhanden, mild, und so harmonisch wie die Säure zum Gesamtbild. Im Nachgeschmack noch milder, fast wird es süßlich, die Frucht ändert sich in Richtung Erdbeere. Und davon hat man auch länger - prächtig!

Fazit:
Nach langem Tag und noch längerer Woche ohne Enthusiasmus verkostet... DAS allerdings ist ein Wein, der im Mittelpunkt stehen sollte. Im Mittelpunkt einer Runde, die Ungewöhnliches - und Gutes - im Glase zu schätzen weiß!
Kaufen! Auch gern mehrere Flaschen, der Brindisi Riserva 2010 wird sich sicher 2-3 Jahre halten... ob das Bouquet dann noch diese Qualität hat - nun... dies wird sich dem Experimentierfreudigen zeigen!



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.