Herkunft / Traube: | Rioja / Tempranillo |
Land: | Spanien |
Jahrgang: | 2012 |
Alkoholgehalt: | 13,5% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Löchriger Kork |
Preis: | 4,99€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Recht flach die erste Nase, wenige grüne Noten, etwas Trockenes im Hintergrund. Nach ein paar heftigen Schweißnoten in der zweiten Nase praktisch keine Änderung... eigentlich sogar noch flacher. Für einen Rioja sicher höchst ungewöhnlich.
Geschmack/Mundgefühl
Erheblich besser jetzt, rund, mit großem Volumen und hohem Fruchtanteil gibt sich der Faustino im Geschmack von Anfang an. Fast schon ein wenig zu süß die Frucht, die bei der bestimmenden Erdbeere - und der mäßigen Kirsche - auch eher die jeweils überlagerte Variante assoziieren lässt. Der Wein hat eine ansprechende Struktur, trotzdem im Mundgefühl eine wässrige Komponente. Ein wenig herb zum Abgang hin, hier auch etwas Karamell. Säure lässt sich nicht beschreiben, spürbar ist sie nicht. Weder Pelz noch der Belag des Vorgängers auf der Zunge.
Abgang/Nachgeschmack
Praktisch kein Abgang. Im Nachgeschmack bestimmt - wie schon beim 2010er - der Süße Rest. Allerdings längst nicht so aufdringlich wie ehedem. Eigentlich ist der Nachgeschmack ähnlich der Blume: flach. Immerhin: wieder keine Oxidation, der Wein verschwindet so unscheinbar, wie er gekommen ist.
Fazit:
Zwei Jahre nach dem letzten Faustino von Aldi hat dieser 2012er nicht viel mit dem damaligen gemein - nicht mal das Etikett. Keine Fehler zwar, aber das Fehlen eines Bouquets und ein laffer Nachgeschmack, da bleibt nur eine gute "3". Anfangs. Denn der Crianza gewinnt - während diese Zeilen entstehen - doch deutlich im Geschmack, wenn auch nur über die Zeit, es wird stetig voluminöser, etwas facettenreicher, ohne konkreter werden zu können - das Gesamtbild stimmt hier immer mehr - also doch ganz knapp die "4".