Herkunft / Traube: | ? / Merlot |
Land: | Frankreich |
Jahrgang: | 2014 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 2,49€ / 3,29€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Limonadig, irgendwie an Bitter Lemon erinnernd die erste Nase, dazu einige grüne Noten - von der Minze der Vorgänger ist nur noch ein Rest zu merken. Noch deutlicher die Zitrusfraktion jetzt nach dem Schwenken: Zitronenschale und/oder so etwas wie die sauren Gummibonbons aus der Kindheit. Ganz am Rande ein paar verirrte Gerbstoffe.
Geschmack/Mundgefühl
Ein sehr mildes Mundgefühl fällt sofort auf, bevor der Wein - zum Glück - längst nicht so zitronensauer wie erwartet einige Aromen entfaltet. Das Bonbon-Artige, leicht Zitronige bestimmt zwar, der J.P. Chenet aus dem Jahre 2014 ist dann aber doch mehr Wein als Sprudel mit Zitronengeschmack. Allerdings nicht viel mehr. Im Volumen schwachbrüstig - der Wein findet praktisch nur am Gaumen und der vorderen Zunge statt -, im Mundgefühl zwischen pomadig und wässrig schwankend haben wir hier wirklich kein Highlight im Glas. Zwar bestimmt die fruchtige Säure, ist jedoch zu keiner Zeit wirklich unangenehm. Pelz bleibt aus.
Abgang/Nachgeschmack
Kein Abgang - wie üblich. Im Nachgeschmack bemerkenswert mehr als ein Nachklang des Geschmackes, sehr lang anhaltend und praktisch nicht oxidierend - nicht schlecht.
Fazit:
Besser als sein Vorgänger! Mit Rotwein - oder gar Merlot - hat der J.P. Chenet allerdings jetzt nicht wirklich viel zu tun, für 2,49€ im Angebot hat man sich dafür auch nichts/wenig vergeben - knapp die "3".
Die Verkostung des 2013er finden Sie
hier.
Dieser Wein findet sich bei
trinkgut ebenfalls im Sortiment.