Herkunft / Traube: | Nero d'Avola / Sizilien |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2013 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 2,19€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Irgendwie erinnert die Blume sofort an eine geöffnete Pralinenschachtel - mit Weinbrandbohnen! Sogar etwas dieses Schokoladigen findet sich im Hintergrund - alles natürlich nur in Maßen! Dafür dann wenig sonst. Die - ebenfalls mäßigen - Schweißnoten nach dem Schwenken überraschen umso mehr. Im Ganzen jetzt knackiger, auch einige derart gelagerte Gerbstoffe zeigen sich, die geöffnete Pralinenschachtel steht aber noch - bildlich gesprochen - in Rei(ie)chweite!
Geschmack/Mundgefühl
Eher harmlos dann der Geschmack, ausgeprägt ist nur das wässrige Mundgefühl, das umgehend auffällt. Mit der Zeit dann doch etwas komplexer, herb geht es am Gaumen zu, und recht schnell stellt sich dann erfreulicherweise auch eine Assoziation zur verursachenden Frucht ein: Die unreife Erdbeere kommt deutlich hervor. Und es ist auch irgendwie... minzig... mit dem Rest dunkler Schokolade stellt sich die Erinnerung an diese mit weißer Creme gefülle, beulige Tafel aus Kindertagen ein - auch hier sei ausdrücklich erwähnt: in sehr geringen Maßen! Volumen sucht man vergebens, auch wenn der Wein mit jedem Schluck besser - komplexer, sogar voluminöser - zu werden scheint und sogar das wässrige Mundgefühl nachlässt. Nicht übel.
Harmlos und mineralisch in der Säure, Pelz bleibt komplett aus.
Abgang/Nachgeschmack
Dafür gibt es einen Abgang zu verzeichnen, womit nun wirklich nicht zu rechnen war, recht deutlich sogar, mit einem Rest Erdbeere und von feiner Bitterkeit. Im Nachgeschmack dann mehr limonadig, ohne die gezuckerte Süße, immer noch leicht fruchtig und recht lange anhaltend. Bevor er dann zu Esspapier zerfällt und ein nicht wirklich angenehmer, feinnadliger Belag zurückbleibt.
Fazit:
Ein interessanter Wein, das muss man sagen, mit merkwürdigen Nuancen... Die Verkostung auf jeden Fall war jede Zeile wert, ein großer Spaß - und eine Herausforderung.
Dem Nero d'Avola hilft es allerdings nicht über die - sehr gute - "3" hinaus, dennoch ein überdurchschnittlich guter BIO-Wein, der - so ist anzunehmen - bei LIDL auch länger im Standard-Regal zu finden sein wird - Auf jeden Fall probieren!