Art / Herkunft / Traube: | Valdepeñas |
Land: | Spanien |
Jahrgang: | 2002 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Guter Korken |
Preis: | 2,99€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Sehr frische Gerbstoffe und leicht Alkoholisches bietet der Wein direkt nach dem Einschenken; die zweite Nase ist kaum anders. Aschenoten nach längerer Zeit, die auch lange erhalten bleiben.
Geschmack/Mundgefühl
Wuchtig dagegen im Geschmack: Wie bei dieser Art Gran Reserva zu erwarten kommt der Wein mit anfänglich ordentlich Volumen, ein wenig Pelz und auf der Zunge kräftig trocken-zusammenziehend (adstringent) daher. In der Frucht erinnert er am ehesten an Dosen-Aprikose, sogar ähnlich ein wenig süß. Auch etwas Kirsche. Nur der vordere und mittlere Mundraum sind gefordert, nach hinten zu stoppt der Wein, sodass...
Abgang/Nachgeschmack
von Abgang aber auch gar nicht die Rede sein kann. Im Nachgeschmack dafür mild und ausgewogen, die Astringenz verliert sich rasch und es dominieren die - natürlich schwächeren - Fruchtaromen. Der Pelz dafür bleibt länger - ein ungebetener Gast.
Fazit:
In letzter Zeit bin ich etwas sparsam mit höheren Wertungen - auch dieser Gran Reserva macht da keine Ausnahme: Zu zusammenziehend auf der Zunge, der Pelz bleibt eine gefühlte Ewigkeit... Weniger Barrique/Lagerzeit wäre wohl mehr gewesen.
Schön dagegen: Das Bouquet entwickelt sich und der Wein bleibt lange im Glas präsent.
Empfehlung:
Auf jeden Fall zu dem Wein ein Glas Wasser trinken/reichen!