Merlot Pays d'Oc 2017
Merlot Pays d'Oc 2017

Herkunft / Traube:

"Süd-Frankreich" / Merlot

Land:

Frankreich

Jahrgang:

2017

Alkoholgehalt:

12,5%

Geschmacksrichtung:  

Halbtrocken

Verschluss:

Plastik

Preis:

1,99€

Bewertung: 3 von 5 
 
 
 
 

Geruch/Blume
Eine unaufdröselbare Melange aus mäßig Frucht und grünen Noten; steht er länger offen, gewinnt das Vegetative, hinzu kommen wenige Tannine von frisch geschälter Rinde. Wieder viel fruchtiger nach dem Schwenken, und wieder der gleiche, zeitliche Verlauf: grün gewinnt, es schließen sich Gerbstoffe an. Im Ganzen interessanter, als es der Text nahe legt, halt "unaufdröselbar", die Melange.
Geschmack/Mundgefühl
Der 2017er Merlot Pays d'Oc ist eine Kategorie süßer als der Vorgänger, dafür hat er aber wirklich nichts mehr von Adstringenz - nur das wässrige Mundgefühl erinnert an diesen/diese Vorgänger. Zwar bietet schon der zweite Schluck mehr - das Volumen nimmt deutlich zu - doch es bleibt süßlich und wässrig. Immerhin ein Ansatz einer herben Nuance, die sich allerdings nicht zu einem Kontrast aufzuschwingen vermag. Allerdings auch hier wieder ein zeitlicher Verlauf: Der Wein nimmt an Präsenz durchaus zu und mit Wohlwollen das Süßliche ab, in dem Maße, wie sich gar ein Ansatz von Struktur zu entwickeln beginnt. Ein Ansatz! Und das Wässrige schwindet.
In der Säure schwach ausgeprägt und erstaunlicherweise eher mineralisch. Kein Pelz.
Abgang/Nachgeschmack
Wieder sehr flach der Abgang, doch mehr herb denn süß - angehaucht! Mit Nachgeschmack hält sich der Merlot dann nicht wirklich auf, schnelle Oxidation wandelt das Süßliche zur Frucht aus der Zitrusfraktion, auch diese unbestimmbar. In diesem Jahrgang gibt es vor der - harmlosen - Pappe etwas in Richtung Türkischen Honigs, kurz - und knapp. Und weg ist der Wein.
 
Fazit:
Man merkt die Unterschiede in den Jahrgängen schon. Immerhin ist mir dieser Unterschied aufgefallen, als ich den Aldi-Standard-Merlot (für einen bekannten 2016er haltend) im Glas hatte, doch da war es für eine konkrete Verkostung natürlich schon zu spät. Diese ist hiermit nachgeliefert.
Wieder kein Burner, und auch nicht wirklich ein erkennbarer Merlot, doch ebenso sicher wieder ein Kandidat für "abends nebenher". Und: wieder die "3".



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.