Herkunft / Traube: | Abruzzen / Montepulciano |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2013 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | Halbrocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 2,19€ |
Bewertung: 2 von 5
Geruch/Blume
Etwas Grünschnitt, ein Hauch von Orangenschale bietet die erste Nase. Nach dem Schwenken dominieren Kellertöne, nicht zu dumpf, harmlose Schweißnoten, im Hintergrund noch der Grünschnitt. Wenige Nuancen, aber nicht schlecht im Ganzen.
Geschmack/Mundgefühl
Kurz auf der vorderen Zunge, dann *schwupp* schon am hinteren Gaumen - wo ist er hin, der Wein? War es überhaupt ein Wein? Denn eine limonadige Süße schwappt vom hinteren Gaumen zurück auf die Zunge. Weniger süßlich, etwas mehr Volumen im zweiten Versuch, was sich allerdings auf die Seiten der Zunge beschränkt und wohl eher durch eine nicht unangenehme, fruchtige Säure verursacht wird. Sehr wässrig im Mundgefühl. Pelz bleibt aus.
Abgang/Nachgeschmack
Das Limonadige schafft es tatsächlich bis in den Abgang! Ausgerechnet. Aber immerhin! Und bestimmt auch den Nachgeschmack, wobei das Süße jetzt mehr in Richtung TropiFrutti einer bekannten künstlichen-Bonbon-Marke tendiert, wenigstens reichlich abgeschwächt und nicht so penetrant, wie es sich anhört.
Fazit:
Zuletzt wurde der 2007er Voscarini Montepulciano von Kaufland in 2009 probiert - und wahrscheinlich hat man auch in den Jahrgängen bis zum 2013er nichts verpasst. Wegzuschütten braucht man ihn nicht! Ihn überhaupt erst zu kaufen ist allerdings nicht die aus der Verkostung resultierende Empfehlung...
Bemerkung:
Der Jahrgang ist nur als etwas in Richtung Tintenstrahldrucker tinzig-winzig auf dem Etikett vermerkt - deswegen steht die Angabe reichlich unter Vorbehalt!