Wie die meisten Weine, die unterhalb der "----------" gestrichelten Linie stehen, ist auch der Chateau Noaillac aktuell nicht mehr verfügbar. Auf gesonderten Wunsch eines freundlichen Leser sei dies an dieser Stelle nochmals vermerkt.
Art / Herkunft / Traube: | Médoc/Bordeaux |
Land: | Frankreich |
Jahrgang: | 2004 |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | guter Kork |
Preis: | 2,19€ (?) |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Sehr unscheinbar nach dem Einschenken; langsam entwickeln sich Noten von Himbeere und gelagertem Holz. Sehr alkoholisch beim tiefen Schnuppern. Nach längerem Stehen beißt der Alkohol die Nasenflügel. Lässt man ihn noch länger stehen, entwickeln sich durch das Alkoholische prächtige fruchtige Aromen, ohne süß zu wirken.
Geschmack/Mundgefühl
Ich weiß nicht, wie viel Zustimmung diese Einschätzung findet, aber die Médoc, die ich bislang probiert habe, haben zuerst alle etwas von altem Keller, vor allem im hinteren Gaumen- und Nasenbereich... dies ist der erste Eindruck, auch leicht bitter, aber er wird relativ schnell ersetzt durch Aromen dunkler Beerenfrüchte, Orangenschale und Karamel!
Abgang/Nachgeschmack
Der ausgeprägteste Abgang - bislang - im Testfeld: Die Aromen scheinen sirupartig vom hinteren Gaumen- und Nasenbereich in den Rachen zu schleichen. Ein lang anhaltendens, voluminöses Gefühl aus der Mischung des Eindruckes der Blume und des kellerartigen Geschmacks.
Abschließend:
Ein Unikat, gefunden in 'Wein-Grabbelkiste' der lokalen Geschäftsstelle von PLUS - wer weiß, was diese Flasche ursprünglich gekostet hat. Sie zu kaufen aber hat sich gelohnt.