Art / Herkunft / Traube: | Spätburgunder |
Land: | Deutschland |
Jahrgang: | 2006 |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 1,99€ (2,99€) |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Diesen Wein sollte man auf jeden Fall vor dem Genuss länger offen stehen lassen - oder umfüllen in einen Dekanter (dies Dekatieren zu nennen wäre natürlich bei einem Spätburgunder eher Humbug), der Wein gewinnt kräftige Tannine und deutliche Vanille-Aromen mit der Zeit - sehr modern; gleichzeitig verliert sich die Schärfe, die kurz nach dem Öffnen dominiert.
Gleichmäßig das begleitende Vegetative aus nicht näher zu unterscheidenden getrockneten Gewürzen.
Geschmack/Mundgefühl
Der typische Gesamteindruck eines Spätburgunders stellt sich augenblicklich ein: Am Gaumen und auf der Mitte - und rund um die Zunge - die typischen, leicht rauchigen, aber ebenso leichten Noten, eher unspezifisch und ohne aufdringliche Beerenaromen.
Abgang/Nachgeschmack
Im Abgang patzt der Wein, stellt man ihn neben die Weine z.B. aus Affental oder Varnhalt. Der hintere Gaumenbereich bleibt ungefordert, dafür als Nachgeschmack etwas von Himbeeren, leicht fruchtig und von Dauer.
Fazit:
Sieht man von den viel zu wuchtigen Vanille-Aromen ab: Ein prima Spätburgunder für den Hausgebrauch: Fast durchsichtig in der klassisch roten Färbung, seinen Alkoholgehalt hinter Leichtigkeit verbergend. Der fehlende Abgang verleitet dazu, mehr zu verkosten als der Arzt angemessen fände...
Kein Highlight, aber eine gute Wahl, um einen deutschen Wein zu probieren.
Bemerkung:
Anstatt 2,99 fand dieser Wein für 1,99 den Weg in den Einkaufswagen - er ist aber auch die 2,99 wert!