Herkunft / Traube: | Toskana / ? |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2010 |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Grottiger Kork |
Preis: | 2,29 |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Ganz schwache Frucht in der ersten Nase, zwischen Kirsche und Limette. Schwach, aber bestimmend. Nach dem Schwenken wird die Frucht nicht deutlicher, dumpfe Noten mit einem Hauch von Vanille bestimmen die Blume. Steht der Chianti l�nger offen, kommt wieder das Limettenartige zum Vorschein. Nett.
Geschmack/Mundgef�hl
Erfeulich mild im ersten Eindruck, und erfreulich analog zur Blume auch wieder fruchtbetont, mit der f�r die Blume zuletzt hervorgehebenen Note als bestimmend. Aber auch wieder eher schwach. Obwohl der Wein es recht eilig hat, l�sst er auf seinem Weg doch etwas Volumen versp�ren, sehr kurz die Eindr�cke an den verschiedenen Stellen des Mundraums - aber vorhanden. Die S�ure ist - nicht mehr verwunderlich - �u�erst fruchtbetont, durchaus ausgepr�gt, aber harmonisch. Ein fein-herber Unterton begleitet. Pelz bleibt g�nzlich aus. Vor den Abgang haben die G�tter in dem Falle nicht den Schwei�, sondern eine leicht brennende Erfahrung am hinteren Gaumen gesetzt, der wenn auch wenig ausgepr�gt, doch so gar nicht zum milden Gesamtbild passen mag.
Abgang/Nachgeschmack
Sehr zur �berraschung des Verkostenden treten nun ausgerechnet im Abgang wieder jene dumpfen Noten zum Vorschein, die schon die zweite Nase pr�gten - bemerkenswert! Sehr kurz der Nachgeschmack - w�hrend der ganzen Nachklang-Phase bleibt die durch das schwache Brennen verursachte feine Irritiertheit des hinteren Gaumens.
Fazit:
Prima! Kein Chianti wie aus dem Buche, aber ein nicht nur zur aktuellen (30�+x)Wetterlage passender, leichter und interessanter Wein. Die 4 ohne Makel.
Bemerkung:
Statt eines Zitates von Cicero - dazu noch auf Latein - auf dem Etikett, h�tte es dem Abf�ller gut angestanden, mitzuteilen, aus welcher TRAUBE der Wein gekeltert wurde... albern!